Žalvarinis gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Folkrock-Bands Litauens. Die in Vilnius ansässige Band hat nun die Veröffentlichung ihres neuen Albums namens “Einam Tolyn” (dt: “lass uns weiter gehen” – Danke, Jūratė) bekanntgegeben.
Žalvarinis gelingt das Kunststück, aus vielen verschiedenen Stile einen eigenen Stil zu machen. Heimischer Folk und Rock stellen dabei die Basis dar. Darüberhinaus finden sich auch Blues und Weltmusikklänge aus allerlei Regionen. Das neue Album ist das am aufwändigsten produzierte ihrer bisherigen Alben und weist eine lange Liste beteiliger MusikerInnen auf. Rund fünfzig MusikerInnen aus Holland, der Mongolei, Deutschland, Indien, China und Litauen nahmen an den Aufnahmen, die in Vilnius, Riga, Amsterdam und der Mongolei stattfanden, teil.
Stark sind Žalvarinis, die sich 2001 gründeten, auch immer im Bereich des Gesangs. Nicht sehr überraschend, hat doch auch Litauen eine lange Tradition hierin vorzuweisen. Žalvarinis entstand aus einer Zusammenarbeit der Metalband Ugnėlakis mit der Folkband Kūlgrinda heraus.
Im Mittelpunkt der Band stehen die beiden Sängerinnen Ineta Meduneckytė-Tamošiūnienė und Sigita Jonynaitė-Būdienė, sowie der Sänger und Multiinstrumentalist Robertas Semeniukas, der auch die gesamte Musik auf “Einam Tolyn” komponiert, arrangiert und das Album produziert hat. Ineta und Robertas gehören auch zu den Gründungsmitgliedern von Žalvarinis. Der Rest der Band hat sich über die Jahre hinweg immer wieder geändert.
Žalvarinis geben, eigentlich nicht verwunderlich, eine große Anzahl an Einflüssen an. Dabei nennen sie Namen wie Led Zeppelin, Guns’n’Roses, AC/DC, Pink Floyd, Deep Purple, Red Hot Chili Peppers, Dead Can Dance, Iļģi, Värttinä, Philip Glass, Miles Davis, Frank Zappa, Zakir Hussain, Joe Satriani, Tony Levin, Steve Vai, Jeff Beck usw.. Auch wenn sich in dieser Liste einiges an Härte befindet, ist die Musik von Žalvarinis keinesfalls übermäßig hart.
In ihrer Diskographie sind, angefangen mit dem Debüt “Žalvarinis” von 2002 mittlerweile sechs Alben. Eines davon trägt den Namen “Folk‘n Rock”.
“Einam Tolyn” ist ein unglaublich abwechslungsreiches, starkes Album mit gefälliger Musik, die sehr viel Exotik besitzt. Fast in jedem Stück erwartet die Hörer eine neue Überraschung. Besonders der Gesang ist auf dem neuen Album ganz ausgezeichnet. Gesungen wird zumeist in Litauisch.
Rating
Tracks
Line-Up
Tour
Orientierungshilfe
