Und schon wieder Folk aus Dänemark! Dieses Mal stellen wir das rein weibliche Duo Vingefang mit ihrem aktuellen Album “Tidens Ekko” (“Echo der Zeit”) vor, das soeben bei GO’ Danish Folk Music erschienen ist.
Vingefang sind Lene Høst und Miriam Ariana. Beide studierten Folkmusik am Syddansk Musikkonservatorium in Odense (Danish National Academy of Music). Unter anderem die gemeinsame Leidenschaft für’s Reisen und Tanzen brachte sie als Duo zusammen. Da beide für die verschiedenen Eindrücke auf den Reisen aufgeschlossen waren, nahmen sie diese in die eigene Musik auf.
So müssen wir unsere Aussage, von wegen Folk aus Dänemark, doch relativieren. Vingefang geben den verschiedenen regionalen Einflüsse sehr viel Spielraum, sodass ihre Musik durchaus z.B. eine starke keltische, französische oder spanische Färbung haben kann. Allerdings verleugnen Vingefang ihre dänische Herkunft, sodass in ihrer Musik der Eindruck eines Dialogs zwischen dänischer und nicht-dänischer Musik entsteht. Gesungen wird in verschiedenen Sprachen (z.B. Dänisch, Französisch, Portugisisch), was besonders reizvoll ist.
Lene Høst und Miriam Ariana sind beides nicht nur exzellente Sängerinnen, sondern auch Multiinstrumentalistinnen. Dennoch haben sie für die Aufnahmen noch etliche Gäste hinzugeholt. Ein Blick auf das unten angebenene Line-Up lässt die Klangvielfalt des Instrumentariums auf dem Album erahnen.
Die Musik auf “Tidens Ekko” stammt vorwiegend aus der Feder von Lene Høst und Miriam Ariana. Nach “Lene Høst og Miriam Ariana” von 2015 ist “Tidens Ekko” das zweite Album des Duos.
“Tidens Ekko” ist eine echte Überraschung mit Folkmusik auf Höhe der Zeit. Ein Album, das viele Aspekte in sich vereint und Gegensätze überbrückt. Zugleich ist es ein außerordentlich bezauberndes multikulturelles Album!
Rating
Tracks
Line-Up
Tour
Orientierungshilfe
