Es gibt Alben von Schlagzeugern, die einfach nur langweilig sind, weil der Künstler einzig darauf bedacht ist, seine spieltechnischen Fertigkeiten vorzuführen. Derlei Alben scheint wohl auch der Finne Ville Lehtovaara zu kennen und zeigt mit seinem Neuling “Regroovable”, dass es auch anders geht.
Der aus Tampere stammende Schlagzeuger zeigt sich, spieltechnisch betrachtet, eher zurückhaltend. Bei ihm steht die Musik als Ganzes im Vordergrund und da hat der Künstler einiges zu bieten. Seine Musik und die überraschenden Interpretation etlicher Fremdkompositionen, darunter auch der Klassiker “Iko Iko”, zeigen einen in der Roots-Musik beheimateten, äußerst vielseitigen Künstler.
Mit seinen zahlreichen Gästen, wie Jo’ Buddy, Jarkka Rissanen, Masa Orpana, Wiley Cousins, Tommi Laine, Dave Forestfield, Sami Sippola, Jorma Välimäki und Pekko Käppi zeigt Ville Lehtovaara auf “Regroovable”, was unter dem Begriff “Groove” zu verstehen ist. Sehr erfrischend!
Tracks:
1 – Jekyll and Clyde (02:51)
2 – Iko Iko (02:31)
3 – Regroovable (02:55)
4 – Reelin’ and Rockin’ (04:22)
5 – Space Funk (04:46)
6 – Remixed Messages (02:27)
7 – Tango De La Muerte (05:11)
8 – Long Long Shadow (03:37)
9 – Crawfish (04:04)
10 – Nobody’s Fault but Mine (03:41)
11 – Mechanical Man (04:37)
12 – V8 (01:03)
Orientierungshilfe
