
Es stimmt, dass wir verhältnismäßig viele finnische Alben vorstellen. Aber was können wir dafür, wenn die Finnen in Sachen Musik ähnlich gut sind, wie das beim Eishockey der Fall ist?
Ein erneuter Beweis: Suistamon Sähkö und ihr gleichnamiges Debüt, das bereits 2015 in Finnland veröffentlicht wurde und nun bei uns über Nordic Notes erhältlich ist. Initiatorin des Projekts ist Anne-Mari Kivimäki, Akkordeonistin und Sängerin. Als wir das Album hörten, war klar, Folktronica geht kaum besser! Kivimäki ist aktuell mit ihrer Doktorarbeit an der Sibelius-Akademie in Helsinki beschäftigt. Auch wenn man es nicht glauben mag, ist das vorliegende Album ein Ergebnis dieser Arbeit.
Suistamo ist ein heute zu Russland gehörender, ehemals finnisch-karelischer Landstrich, der in der traditionellen Volksmusik Finnlands eine bedeutende Rolle spielte und viele bekannte Sänger und Musiker hervorgebracht hat. Anne-Mari Kivimäki hat sich hier auf Spurensuche begeben und mit ihren Mitstreitern Eero Grundström, Reetta-Kaisa Iles und Tuomas Jutunen nicht nur diese CD eingespielt, sondern ein multimediales Projekt geschaffen, in dem auch Tanz seinen Platz hat.
Suistamon Sähkö dürfte unvorbereitete Hörer durchaus erschrecken, weswegen Nordic Notes das Album wohl mit dem Warnhinweis “Bitte anschnallen, das wird ein wilder Ritt!” verschickt. Ein wilder Ritt ist das fürwahr. Das Quartett nimmt traditionelle Folkmusik und mischt sie neu auf. Volkslieder werden mit Techno-Elementen, wie pulsierenden Sequenzer-Loops und Electro-Beats kombiniert. Gelegentlich werden Sounds hinzugefügt, wie etwa den eines alten Wasserkraftwerks. Aber das Ganze geschieht ohne das Ausgangsmaterial zu vergewaltigen! Bestimmend bleiben Akkordeon und Gesang. Genau dieser Umstand macht dieses Album so reizvoll.
Angesichts solch genialer Alben gehen uns schön langsam die Superlative aus!
Orientierungshilfe
