Sjahin During hat sich seit seiner Jugend ganz und gar der Percussionmusik verschrieben. Er studierte Latin- und Afro-Cuban-Percussion, die Rhythmen des Flamenco und des Orients. Er initiierte zahlreiche Projekte, wie Yoruba Ilu, Bayuba Cante oder TurCumstances. Daneben betätigt er sich gelegentlich noch als Instrumentenbauer.
Sjahin During ist türkisch-niederländicher Abstammung. Seine Kindheit verbrachte er in Istanbul. Nachdem er viele Jahre seines Lebens außerhalb der Türkei zubrachte, hat es ihn nun, zumindest musikalisch, wieder in das Land seiner Kindheit getrieben.
Für das Album “Afro Anatolian Tales” hat er sich mit einigen bekannten Künstlern, wie Aynur Dogan oder Arto Tuncboyaciyan zusammengetan. Sein Ziel war immer, traditionelle Musik zu respektieren, aber auch weiter zu entwickeln und sie in eine zeitgemäße Form zu bringen. So auch auf diesem Album. Es wird orientalische Rhythmik von Duduk, Tanbur, Tombak mit Klängen, Gesängen und Klangteppichen kombiniert. Das Ergebnis ist einerseits sehr hypnotisch, aber durch die verschlungenen Rhythmusfiguren sehr anregend. Die Musik lädt zum genauen Hinhören ein, ist aber im Gesamtklang so unaufdringlich, dass eine stark beruhigende Wirkung von ihr ausgeht. Sjahin During fungiert hier als Perkussionist und als Arrangeur (neben Jeroen van Hoof).
Tracks:
1. Armenian tambor (5:14)
2. Turqum trance (5:48)
3. La topa saray (8:43)
4. African donkey (7:48)
5. Otro mundo (5:43)
6. Manubistan (3:40)
7. Mantra saray (fro Anga) (6:06)
8. Ismet Kaptan (Turunc) (6:34)
Orientierungshilfe
