Simona Salis stammt aus einer kleinen Stadt auf der wunderschönen italienischen Mittelmeerinsel Sardinien. Bereits mit 14 Jahren machte sie erste Schritte als Sängerin und Komponistin. Später ging sie nach Siena (Toskana), wie sie Studien in Musikgeschichte und Showbusiness aufnahm. Die Atmosphäre in Siena und die zahlreichen Konzerte in der dortigen Musikszene gaben ihr die Motivation für die Entscheidung, Musikerin zu werden. Sie packte ihren Koffer und ging nach Mailand, wo sie begann, an ihrer Karriere zu arbeiten. Sie spielte dort mit zahlreichen Musikern aus den verschiedensten Musikrichtungen zusammen. Entscheidend war die Begegnung mit Ivan Ciccarelli. Ciccarelli erkannte sofort Simonas Talent und förderte sie von diesem Zeitpunkt an maßgeblich. Auch heute noch ist er ihr Produzent.
Auf ihrem ersten Album “Chistionada de mei” singt sie in einer Sprache Sardininens, die von einer Minderheit der Bevölkerung gesprochen wird und über die ganze Insel verbreitet ist. Es ist typisch sardinische Musik. Musik, die sowohl eigenständige Traditionen pflegt als auch Einflüsse anderer Regionen und der Moderne enthält. Simona Salis besitzt das Talent, Kompositionen zu schaffen, die traditionell und zugleich zeitgemäß sind. Ihre Lieder wirken leicht und spannen einen weiten stilistischen Bogen. Ihre wunderbare klare Stimme setzt sie sehr gekonnt (auch vielstimmig) ein.
“Chistionada de mei” ist ein sehr schönes Album, auf dem die Sonne und Wärme Sardiniens zu spüren ist.
Tracks:
1 Su chi mi praxidi
2 Canticu de su prexiu
3 Chistionada de mei
4 Ita ti potzu nai
5 Calat sa nii
6 Sorri mia
7 S’omini
8 Su Gherreri
9 Mes’è idas
10 S’arriu de su coru
Orientierungshilfe
