SUNA BAR ist der Name eines neuen Label auf der Suche nach jungen Trends. Die erste SUNA BAR-Veröffentlichung steht unter dem Motto “Balkan-Gypsy meets Electronica”. Zigeunermusik wurde schon Mitte der 90er Jahre weltweit zum Trend. Inzwischen hat sich aus dem traditionellen Balkan-Brass ein neuer Stil entwickelt: “Balkan Beats” ist eine zeitgemäße, fast experimentelle Mischung aus Gypsy, Klezmer, Elektronik und groovigem Clubsound. Das junge Team um Djane “Madame Rose” hat sich für seine erste Kompilation auf die Suche nach modernen Gypsy-Versionen begeben.
Viele klangvolle Namen sind hier versammelt: Mercan Dede, Fanfare Ciocarlia, Kal, La Cherga oder Watcha Clan sollen nur als Beispiele erwähnt werden. Da in den letzten Jahren viele Alben mit Balkanmusik veröffentlicht worden sind, hat der Balkansound etwas von seiner Exotik verloren, doch stellt dieser Sampler eine willkommene Bereicherung dar.
Tracks:
1. Mercan Dede feat. Zerina Cokoja: Moj dilbere kud se seces
2. Liviu Pustiu: Liviu Pustiu (Amar)
3. Ille de Roman Olsun Project: Ille de Roman Olsun
4. Fanfara ‘firana: Cokollata
5. Fatih Ürek: Hadi Hadi Hadi (Hos Geldin)
6. Kal: Ding deng dong
7. Fanfare Ciocarlia feat. Saban Bajramovic: Sandala
8. Fanfare Ciocarlia feat. Mitsou & Florentina Sandu: Duj duj
9. ‘furlitawa Shutka: Romano Chavo
10. Zeb: Balkany flowers
11. (dunkelbunt) feat. Boban i Marko Markovic: Cinnamon girl (Radio Edit)
12. La Cherga: Fake no more
13. Watcha Clan: Balkan Qoulou (dunkelbunt remix)
14. DJ Lorenzito feat. Mario: Cika
15. Mad Manoush: Not wearing diamonds
16. (dunkelbunt) & Cloud ‘fissa: Kebab connection (Radio Edit)
17. Magnifico: Ubicu’fe
18. Costi Ionata: Ca la Amsterdam
19. ‘farik Mengüc: Kelle