Der Sampler beginnt mit einer neuen und textlich veränderten Version des bekannten Kuba-Klassikers “Hasta Siempre Comandante” und gibt die Richtung der Kompilation vor: Relaxt und leicht beschwingt vom ersten bis zum letzten Ton. Im Infotext heißt es: “…die ideale Musik um die Seele baumeln zu lassen.” und tatsächlich verleitet einen die Musik, die Arbeit liegen zu lassen und stattdessen das Treiben auf der Straße zu beobachten.
Putumayo hat in der Reihe der Café-Sampler schon viele CDs auf den Markt gebracht. Die vorliegende CD gehört ohne Zweifel zu den besten der Serie. Sie ist abwechslungsreich, beleuchtet die verschiedenen kubanischen Genren, wie Sones und Trovas, und bietet nicht zuletzt großartige Musik. Doch was gute Kompilationen so wertvoll macht, ist, wenn auch Künstler zum Zuge kommen, die (noch) nicht als die großen Stars der Szene gelten. Und auch hier enttäuscht der Putumayo-Sampler nicht.
Zur CD einen Cortado, Kubas Version des Espresso, und der Tag ist gerettet!
Tracks:
1. Jose Conde y Ola Fresca: “El Chacal” (José Conde) 4’28″
2. Ignacio „Mazacote” Carrillo: “Lagrimas Negras” (Miguel Matamoros) 5’05″
3. Pedro Luis Ferrer feat. Lena Ferrer: “Ay, Mi Vidita” (Pedro Luis Ferrer) 2’58″
4. Rene Ferrer: “Como A Cada Manana” (Rene Ferrer) 3’43″
5. La Orquesta Mágica De La Habana: “Morenita” (Edesio Alejandro/Gerardo Garcia) 5’24″
6. German Obregón y Palma Real: “Pincel Campesino” (German Obregón) 4’31″
7. Armando Garzón: “Escándalo” (Ruben Fuentes/Rafael Cardenas) 2’13″
8. Asere: “Corazón” (Adan Pedroso) 5’05″
9. Felix Baloy: “Después de Esta Noche » (Felix Baloy Valdes) 3’08”
10. Kelvis Ochoa: “Fue Una de Mambo” (Kelvis Ochoa) 3’45″
Orientierungshilfe
