Der spritzige Latin-Jazz von Salsafuerte sorgt, ohne Übertreibung, für ein äusserst erfreuliches Hörerlebnis. Die jazzige Ausrichtung dieser Musik lässt das Ganze nicht in den Pop abgleiten, sondern hebt das Album auf ein ganz ausserordentliches musikalisches Niveau. Die Musiker der Band sind Künstler von internationalem Rang, sie leben in Europa und den USA und treffen sich zwei mal jährlich, um am gemeinsamen Projekt Salsafuerte zu arbeiten.
Fantasia ist das zweite Album der Band beim Label Peregrina. Die Stücke für dieses Album wurden von den Bandmitgliedern und dem, auch für Santana und Tito Puente arbeitenden, Oscar Hernandez geschrieben. Die Musiker von Salsafuerte verleihen den Kompositionen einen eigenen typischen Sound. Es ist die große Harmonie innerhalb der Band, die Ausgewogenheit zwischen den jeweiligen Solisten und der Band, die dem Ganzen einen unwiderstehlichen Groove und, trotz allen Feuers in der Musik, eine enorme Relaxtheit verleiht.
Für die Aufnahmen zu diesem Album haben Salsafuerte Rya Grijt, eine Sängerin und Percussionistin aus Curacao, hinzugenommen, was man als echten Glücksgriff werten kann. Sie vergrößert das musikalische Spektrum der Band enorm. Bei diesem Album kommen sowohl Tanzwütige als auch Technikfreaks auf ihre Kosten.
Tracks:
1. Salsaqua 3:36
2. Inleambique 5:34
3. Terminal 3:58
4. Fantasia 7:12
5. The Underground King 5:18
6. Deseo 6:10
7. Caravan 5:23
8. Guarjira Para Vilolin Y Bajo 6:07
9. Linda Manana 5:46
10. Racing Mind 4:25
11. No Tenga Pena 4:25
Besetzung:
Rya Grijt: Gesang, Percussion
Gregor Hübner: Sax, Flöte
Claus Reichstaller: Trompete
Veit Hübner: Bass
Eric Dürrer: Percussion, Gesang
Jerome Goldschmidt: Percussion
Joachim Leyh: Schlagzeug
Orientierungshilfe
