Ruslana (Руслана) heißt mit vollem Namen Ruslana Lyschytschko, ist Sängerin, Tänzerin, Produzentin, Komponistin und seit einigen Jahren politische Aktivistin. Nicht wenigen ist sie bekannt als Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul mit dem von ihr selbst geschriebenen Titel Wild Dances.
Das sehr erfolgreiche gleichnamige Album (auf ukrainische “Dyki tantsi”), das 2003 erschien, erhielt als erstes Album überhaupt in der Ukraine eine Platin-Auszeichnung für 100.000 verkaufte Einheiten. Später erhöhte sich die Zahl gar auf 500.000. Auf dem Album ist der Titel “Wild Dances” nicht enthalten.
Auf dieses Album möchten wir hinweisen, da es sehr gute und (wie sollte es bei Ruslana anders sein?) wilde Musik enthält. Ukrainischer Balkanbeat mit Pop gemixt, sehr gefällig produziert und schwungvoll in Szene gesetzt. Das Album beginnt mit “Oj zagraj mi muzichenku”, dem besten Stück des Albums, das sie auch immer noch im Liverepertoire hat. Übrigens, Ruslana arbeitet live nicht ausschließlich mit Playback, sondern, je nach Anlass, mit Band und ohne Begleittänzer. Die zusätzlichen Tänzer sind auch gar nicht nötig, da das kleine Energiebündel auch alleine eine wilde Show bietet. Diese Energie kommt auch auf “Dyki tantsi” sehr gut rüber.
Wer sich über das vielfältige politische und soziale Engagement der Ukrainerin informieren möchte, dem sei der Artikel zu Ruslana in Wikipedia empfohlen.
Orientierungshilfe
