
Die Irin Róisín Murphy ist den meisten sicher als Frontfrau des TripHop-Duos Moloko bekannt, mit dem sie erfolgreiche Alben wie “Do You Like My Tight Sweater” (1995) oder “Things to Make and Do” (2000) veröffentlichte. Seit 2003 ist mit Moloko Schluss und Róisín Murphy ging eigene Wege, u.a. als Mode-Designerin.
Ganz frisch ist ihre neue Solo-Scheibe “Take Her Up To Monto”, die über Play It Again Sam herausgebracht wird und bereits ihre vierte Soloplatte ist. Grob betrachtet, geht Róisín Murphy als Solokünstlerin natürlich in eine ähnliche musikalische Richtung wie Moloko. Eigentlich selbstverständlich, denn sie war bei Moloko nicht nur Sängerin, sondern prägte die musikalische Ausrichtung als Komponistin entscheidend mit. Die Ähnlichkeit ist aber nicht sehr stark. Róisín Murphy zeigt sich einerseits sehr experimentierfreudig, andererseits sehr eingängig. Die ihr oftmals angeheftete Stilbezeichnung Electronic-Pop trifft es teilweise recht gut, unterschlägt aber die experimentellen Anteile. Was im Vergleich zu Moloko zurücktritt, sind die Funkelemente.
“Take Her Up To Monto” ist ein gelungenes Album, das an die Grenzen der Popmusik heranreicht und diese kurzzeitig auch überschreitet. Ihre Stimme setzt Róisín Murphy vielgestaltig und teilweise recht eigenwillig ein. Ingesamt ein spannendes, irgendwie verrücktes und verspieltes Album.
Orientierungshilfe
