
Ein erfahrener Musiker mit einer mehr als drei Jahrzehnte währenden Karriere ist der in Verona geborene Italiener Roberto Morbioli. Da Roberto Morbioli inmitten einer musikalischen Familie aufwuchs, blieb es nicht aus, dass auch er von diesem Virus infiziert wurde und im Alter von 17 Jahren seine Musikerkarriere startete. Nachdem er die ersten Lehrjahre auf lokelen Bühnen hinter sich hatte, gründete er Morblus und damit ging es dann so richtig los. Auf 11 CDs brachte es diese Band.
2015 hat er sich mit dem Bassisten Paolo Legramandi und dem Schlagzeuger Nik Taccori zum Roberto Morbioli Trio zusammengetan. In dieser Besetzung ist kürzlich das Debüt des Trios erschienen: “Acoustic Me”. Die Erfahrung und Routine Roberto Morbiolis hört man sofort. Überaus lässig klingt sein Spiel auf der Gitarre und seine Stimme besitzt Reife. Erfahrung und Routine gleitet oft ins Negative ab. Aber nicht hier! “Acoustic Me” klingt wunderbar entspannt, trotzdem sehr intensiv. Man möchte meinen, Roberto Morbioli mache sich über jeden einzelnen Ton seine Gedanken. “Acoustic Me” zeigt verschiedene Bluesstile, z.B. auch Swing-Blues, aber das Trio schafft es, einen sehr eigenen Stil zu entwickeln. Man hört hier nicht irgendwelche Vorbilder durch, man hört hier ganz eindeutig Roberto Morbioli heraus. Er ist für andere zum Vorbild geworden. Mit diesem Akustik-Blues-Album untermauert Roberto Morbioli seinen Ruf als grandioser Bluesmusiker.
Orientierungshilfe
