Rabih Abou-Khalil wurde 1957 in Beirut geboren. Er studierte arabische und westliche Musik an der Beiruter Kunstakademie. 1978 flüchtete er vor dem libanesischen Bürgerkrieg nach Deutschland. Sein Hauptinstrument ist der Oud . Auf arabischen Musiktraditionen beruhend, entwickelt Abou-Khalil eine Musik zwischen Tradition und Jazz, die stark von Improvisationen geprägt ist.
Immer wieder arbeitet er mit vielen unterschiedlichen Musikern zusammen. Bestes Beispiel ist sein Album “Between dusk and dawn” aus dem Jahr 1986, das zu seinen besten zählt. Hier entfaltet er eine orientalische Farbigkeit, die zwischen entspannter Ruhe und ungezügelter Wildheit pendelt. Als kongeniale Partner fungieren hier u.a. Charlie Mariano und Glen Velez
.
Das Album ist wärmstens zu empfehlen.
Orientierungshilfe
