Natacha Atlas, die Grande Dame der internationalen Weltmusik-Szene, ist immer für Überraschungen gut. Und so bringt die Künstlerin nun ihre erste rein akustische CD auf den Markt.
Nachdem sie sich bereits mit ihrer letzten CD “Mish Maoul” den musikalischen Traditionen des Orients stark angenähert hatte, geht sie mit “Ana Hina” (“Ich bin hier”) noch einen Schritt weiter. Zusammen mit dem “Mazeeka Ensemble”, das ausschließlich akustische Instrumente, wie Riq, Gitarre, Akkordeon, Darbuka, Ney, Cello, Schlagzeug, Klarinette und Streicher, einsetzt, interpretiert sie eigene und fremde Lieder auf völlig neue und überraschende Weise.
Man glaubt sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt und sieht sich, in einem orientalischen Café sitzend, einem Ensemble der 50er Jahre lauschen.
Verarbeitet werden Kompositionen aus eigener Feder und solche von Fairut und den Rahbani Brothers, Abdel Halim Hafez oder Nina Simone. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass das “Mazeeka Ensemble” mit einer ganzen Reihe klangvoller Namen besetzt ist, u.a. Ali Alim, Gamil Awad, Andy Hamill oder Clara Sanabras. Arrangiert wurde das Ganze von Harvey Brough, der ja auch nicht ganz unbekannt ist.
Dass Natacha Atlas eine vorzügliche Stimme hat, ist hinlänglich bekannt, doch so gut wie auf diesem Album klang ihre Stimme selten. Zart, einfühlsam und mit intensivem Ausdruck, dabei aber mit spielerischer Leichtigkeit interpretiert sie die Lieder und macht die CD zu einem musikalischen Juwel. “Ana Hina” ist meine persönliche CD des Monats.
Mal abwarten, was Natacha Atlas als nächstes in Angriff nehmen wird.
Tracks:
1. Ya laure hobouki
2. Beny ou benak eih
3. Ana hina
4. La shou el haki
5. Black is the colour
6. La teetab alayi
7. La vida callada
8. Hayati inta reprise (Hayatak Ana)
9. El asil
10. Lammebada
11. He hesitated
12. El nowm
Orientierungshilfe
