Gerade erst erschienen ist Lydie Auvrays neues Album “Musetteries”. Die »Grande Dame des Akkordeons« hat schon etliche Platten herausgebracht und damit immer wieder einige Überraschungen serviert. Darunter gab es u.a. Tango, Salsa, Pop oder Jazz. Sie wollte einfach auspropieren, was man alles mit einem Akkordeon anstellen kann. Ihre Musik hat dennoch einen hohen Wiedererkennungswert und immer auch eine deutlich französische Note.
“Musetteries” ist Lydie Auvrays 21. Album! Es ist ein Blick zurück, ein Blick zurück zu ihren Anfängen und ihrer musikalischen Herkunft. Wie der Titel des Albums verrät, steht die Musette im Mittelpunkt, jene Musik, die im Paris des 19. Jahrhunderts entstand und bei der das Akkordeon mittlerweile zum Hauptinstrument des Genres wurde.
Typisch für Lydie Auvray ist, dass sie Klischees meidet. So interpretiert sie diese Musik neu, ohne das Wesentliche der Musik jedoch zu verleugnen. So entsteht Musik, die einerseits authentisch ist, gleichzeitig aber eine neue Frische erhält. Somit dürfen wir Lydie Auvray attestieren, dass sie ihrer Diskographie mit “Musetteries” einen neuen Glanzpunkt hinzufügte.
Orientierungshilfe
