Der am 10.10.1956 in Harare, Zimbabwe geborene Louis Mhlanga begann als 10-jähriger Gitarre zu spielen. Als Fan von Jimi Hendrix, Rolling Stones, Led Zeppelin und anderer damals aktueller Bands, eigente er sich sehr schnell den Stil dieser Bands bzw Gitarristen an. Ende der 60er-, Anfang der der 70er-Jahre war diese westliche Musik sehr beliebt in Zimbabwe und wurde häufig im Radio gespielt.
Neben diesen westlichen Einflüssen und aufgrund persönlicher Lebenserfahrungen widmete er sich auch der Musik seiner Heimat und studierte die Gitarrentraditionen sowohl Süd- als auch Westafrikas. Er “übersetzte” die Mbira-Spielmuster (die Mbira ist das traditionelle “Daumenklavier” der Shona, die dieses Instrument bereits über 1000 Jahre spielen) auf die Gitarre und entwickelte auf diese Weise einen sehr eigenen Stil, der sowohl die Tradition als auch die Moderne berücksichtigt.
Die vorliegende CD gibt einen hervorragenden Überblick über sein Schaffen und enthält sehr schöne lebendige Musik. Mit dabei sind sehr bekannte Musiker, u.a. Habib Koite, Oliver Mtukudzi, Busi Mhlongo, Chiwoniso Maraire und natürlich Louis’ eigene im Jahr 2001 gegründete Band. Für mich ist World Traveller eine der besten afrikanischen CDs der letzten Jahre.
Tracks:
1. Rhumba All The Way 5:44
2. Afrika Ya Uya 6:01
3. Shungu Iwe 5:08
4. Spreading Some Love 4:53
5. Hona Ka 4:07
6. Serina 5:03
7. Distant Lover 4:34
8. Gumbo Muchochocho 4:14
9. Kamba Kemaziso 6:20
10. International Rhumba 6:17
11. Mari Hakuna 4:43
12. Zuva 4:41
13. Chifamba 4:05
14. Rudo 4:31
15. Take Me 4:33
16. What The Future Holds 3:22
Besetzung:
Andile Yenana (keys)
Denny Lalouette (bass)
Sello Montwedi (drums)
Basi Mahlasela (perc)
Louis Mhlanga (vocals, guitar)
Orientierungshilfe
