1988 ist das Geburtsjahr der “Levellers” und Brighton, England, der Geburtsort. Zwei Jahre später kam dann ihre erste CD “A Weapon Called The World” auf den Markt und nur ein Jahr darauf das nächste Album. Damit landeten sie auf Platz 14 der englischen Charts. Es folgten ausverkaufte Tourneen. In England spielen sie nicht selten vor mehreren Zehntausend Zuschauern!
Bereits auf ihren ersten beiden Alben machten sie klar, um was es ihnen beim Musizieren geht: Ehrliche, energiegeladene und geradlinige Musik, die aus dem Folk kommt und zu Rockmusik mutiert. Dazu Texte, mit denen sie auf gesellschaftliche und zwischenmenschliche Probleme hinweisen.
Für “Letters From The Underground” haben sie sich ungewöhnlich viel Zeit gelassen: Ganze 4 Jahre. Die Wartezeit hat sich gelohnt. Die Levellers klingen auch nach 20 Jahren frisch wie eh und je. Das Album wurde in Brighton aufgenommen und New York von James Brown gemischt.
Der harte Brit-Folk der Levellers wirkt ansteckend. Doch bei aller Härte legen sie auf “Letters From The Underground”, wie gewohnt, Wert auf gutes Komponieren, sodass man nicht nur abrocken, sondern auch zuhören kann. Besonders erfreulich ist, dass die Band Anfang 2009 durch Deutschland touren wird.
Tracks:
1. The cholera well
2. Death loves youth
3. Eyes wide
4. Before the end
5. Burn America burn
6. Heart of the country
7. Behold a pale rider
8. A life less ordinary
9. Accidental anarchist
10. Duty
11. Fight or flight
Orientierungshilfe
