Les Touffes Kretiennes: Eine Band von musikalischen Workoholics. Musiker, die offenbar in ihrer Hauptband zuwenig ausgelastet sind, haben im September 2001 das Bandprojekt Touffes Kretiennes gegründet, um in ihrer Freizeit noch mehr Musik machen zu können. Entsprechend wechselnd ist die Besetzung, abhängig von Auftragslage und anderweitigen zwingenden Verpflichtungen in den Hauptbands. Zuwenig Musiker sind sie dabei selten, denn sie kommen gleich im guten Dutzend und gehen mit 12-15 Musikern auf Tour.
Mit dabei Teile der Les Fils de Teuhpu, Hurlement D’Leo, Les Pellos, Orgres De Barback oder auch Babylon Circus. Von diesen hauptsächlich die Bläser, die der Band ihren Stempel als Crazy Brass Punk Band (so der sinnige Titel ihrer CD) verpassen. Der CD hört man denn auch an, dass die Produktion ein Freizeitvergnügen war, also nichts für humorlose Gemüter. Eigenwillige mehrstimmige Bläsersounds ergänzen sich nahezu perfekt mit vielstimmigen Gesangseinlagen in allen Harmonien.
In Frankreich sind sie schon fast so bekannt wie die Bands der beteiligten Musiker und auch in Osteuropa inzwischen keine Unbekannten mehr (ua. Sziget Festival in diesem Jahr). Zur Zeit sind sie auf Tournee, und es ist höchste Zeit, dass sie auch mal hierzulande die Musikkultur bereichern. Sprich, wer Lust hat auf einen Haufen verrückter Franzosen, eine durchgeknallte Show und einen unvergesslichen Abend, sollte nicht lange zögern.
Aktuell* beteiligte Musiker: Poum tchac, Papa chanteur (Les fils de Teuhpu), Ludo (Grave de grave), Oliv’, Vince, Mitch (Les Pellos), Jean fred (Les Chevals), Alex (Jungle Juice), Conik (Les Ouiches Lorènes), Juju (Kestaï), Clement (Babylon Circus), Pepito (Les Hurlements d’Léo) & Alice (Les Kosmonotes) (*: die Besetzungen wechseln – je nachdem wer gerade Zeit hat)
Orientierungshilfe
