Les Blérots de R.A.V.E.L ist eine Musikgruppe aus der Normandie, Frankreich. 1996 fanden sie sich zusammen, um einen Sommer lang musikalisch begleitetes Straßentheater zu machen. Das Zusammenspiel klappte so gut, dass die Gruppe weiterhin zusammen auftrat und allmählich zu einer reinen Musikgruppe wurde.
Zunächst spielten sie in Cafés, auf Straßenfesten und verschiedenen Festivals. Im Jahr 2000 nahmen sie dann ihr erstes Album Vol au-dessus d’un Nid de Cagoules auf, auf das noch weitere folgten. Ursprünglich eine regionale Bekanntheit, sind die Blérots de R.A.V.E.L. inzwischen über Frankreich hinaus bekannt. Den Theaterursprung merkt man ihnen heute noch an, denn ihre Konzerte sind ganze ‘Performances’, Musikspektakel statt rein musikalischem Auftritt.
Die Blérots de R.A.V.E.L. sind nicht einfach einzuordnen. Allgemein zählt man die Gruppe zum nouvelle chanson française, sie machen jedoch viel mehr: ein buntes, rasantes Gemisch aus Klezmer, Jazz, Rock und Ska, immer in Anlehnung an osteuropäische Musik.
L’homme d’habitude ist die Musik zu einem Theaterstück, das sie momentan in Frankreich zusammen mit La Compagnie Vilcanota aufführen. Musikalisch ist festzustellen, das kaum ein Unterschied zu ihren konventionellen Alben zu hören ist. Stilistisch ist es ein typisches Blerots-Album, das entsprechend ihrer Entwicklung in den letzten Jahren auch hin und wieder härtere Töne zulässt. Wir sind seit vielen Jahren Fans dieser Band und vom neuen Album, wie von allen ihren Alben, hellauf begeistert.
Orientierungshilfe
