Aus St. Petersburg stammen La Minor, die Band um Sänger Slawa Schalygin. Sie nennen ihre Musik “Underground-Chanson mit menschlichem Antlitz”. Gegründet wurde die Band im Jahr 2000. Als Ziel setzte man sich damals, eine Musik zu schaffen, die ohne technische Tricks und Spielereien auskommt. Mit Akkordeon, Schlagzeug, Saxofon, Gitarre, Bass und der rauhen Stimme ihres Sängers vertonen sie Geschichten, die aus dem Leben Kleinkrimineller stammen könnten. Es dreht sich in ihren Liedern um Liebe, Leidenschaft, Alkohol und Gefängnis.
Mal lädt die Musik zum Tanzen ein, mal zum Philosophieren. Die Musik prescht in einem Stück voran, von Akkordeon, Bass und Schlagzeug angetrieben, in einem anderen wieder schleppt sie sich schwankend dahin. Darüber thront der Gesang Slawa Schalygins, dessen Stimme gelegentlich etwas an den jungen Tom Waits erinnert.
Das Ganze ist sehr sympathisch. Die Atmosphäre, die die Musik heraufbeschwört, wirkt etwas betagt – eine Erinnerung an frühere Zeiten vielleicht. Aus der Musik spricht das Leben mit seinen guten und schlechten Zeiten – fröhlich, derb und melancholisch. In Russland bezeichnet man diese Musik, die ihre Wurzeln in russischem Folk, Jazz und Klezmer hat, Straßen- oder Knast-Chanson – im Gegensatz zum Russki Chanson, jenem Chanson, der eher Schlagerqualitäten aufweist.
Kein Wunder also, dass die Band bei so vielen Leuten Gefallen findet. Ihr Indie-Alternative-Russenfolk begeistert vom ersten Ton an. “Oboroty” ist eine Veröffentlichung aus dem Hause “Eastblok” und passt hervorragend ins exzellente Programm des Berliner Labels. Für uns ist “Oboroty” die wohl beste CD, die heuer aus Russland kam. Eine uneingeschränkte Empfehlung!
Tracks:
# 1 Intro (from “OBOROTY”) (:28)
# 2 Quiet Evening (3:50)
# 3 Flower Tango (4:32)
# 4 White Acacia (5:03)
# 5 Never Mind, No Regrets (5:18)
# 6 Let The Ship Sail (6:10)
# 7 Night (4:33)
# 8 The Girl In The Cotton Dress (2:00)
# 9 Emigrant Tango (1:57)
# 10 Lullaby (5:44)
# 11 Murka (3:57)
# 12 Basket Flowers (3:35)
Orientierungshilfe
