Der große Star der Rai-Szene blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück.
Spätestens mit dem Hit “Aicha” im Jahr 1996 wurde Khaled einem breiten europäischen Publikum ausserhalb der Weltmusik-Szene bekannt. Heute, da Rai auch in Algerien als Musikrichtung etabliert ist, kann man sich kaum vorstellen, wie revolutionär Rai in den Anfangstagen wirkte. Khaled spielte dabei von Beginn an eine führende Rolle und schuf sich damit nicht nur Freunde.
Der Rai ist eine Musik, die vorwiegend in Westalgerien und im Osten Marokkos entstanden ist. Khaleds Heimatstadt Oran gilt vielen als die Geburtsstadt des Rai. Der Rai stieg in den frühen 1980er-Jahren zur bedeutendsten algerischen Popmusik auf und fand auch international weite Beachtung. Als 1983 zum ersten Mal Rai im algerischen Rundfunk gespielt wurde, war es das Stück “El Mersem” von Khaled. Im Rai werden westliche und arabische Elemente kombiniert.
Auf der CD “Best of” sind nicht nur die meisten seiner Hits zu hören, es wartet auch mit zwei neuen und bislang unveröffentlichten Tracks auf: “Mon premier amour” mit Lady Laistee und “La Terre al Tremble”.
Orientierungshilfe
