Nach stattlichen 12 Jahren Pause veröffentlichte Kate Bush im Jahre 2005 diese wunderschöne Platte. Das Album ist deutlich hörbar das Werk einer erfahrenen und reifen Komponistin, das, wie schon ihr Album “Hounds of Love” aus zwei Abschnitten besteht. Im ersten geht es um Personen (Elvis Presley, Johanna von Orleans, ihre Mutter, ihr Sohn…) – im zweiten um Vögel und ihren Erlebnissen während des Flugs. Die Stücke gehen meist fließend ineinander über. Der zweite Teil ist etwas leiser und verhaltener als der erste und enthält zahlreiche Einspielungen von Vogelgesang.
Alle Stücke entsprechen dem, was man von Kate Bush erwartet: Gut hörbare, interessante Kompositionen – Pop mit Anspruch und reichlich Phantasie. Absoluter Höhepunkt des Albums ist die Passage inmitten von “An endless sky of honey”, bei der Kate Bush den Gesang einer Amsel nachahmt. Dies macht sie dermaßen gekonnt, dass man nicht glauben mag, was man hört. Das ist nicht nur eine gute Idee, sie ist auch besonders gut umgesetzt. Schon allein deswegen sollte dieses Album in keiner Sammlung fehlen.
Auf dem Cover ist das Audiogram eines Amselgesangs dargestellt.
Mitwirkende:
Kate Bush: Gesang, Piano, Keyboards
Peter Erskine, Stuart Elliot, Steve Sanger: Schlagzeug
Eberhard Weber, John Giblin, Del Palmer: Bass
Bosco D’Oliveira: Perkussion
Dan McIntosh: Gitarre
Gary Brooker: Hammond-Orgel
Rolf Harris: Didgeridoo
Lol Creme, Gary Brooker, Paddy Bush, Michael Wood: Gesang
Chris Hall: Akkordeon
Richard Campbell, Susan Pell: Violine
Eligio Quinteira: Renaissance Gitarre
Robin Jeffrey: Renaissance Perkussion
London Metropolitan Orchestra: Orchesterpassagen
Michael Kamen: Orchesterarrangements
Orientierungshilfe
