Karan Casey ist kein unbeschriebenes Blatt in der Musik-Szene. “Ships in the forest” ist bereits ihr fünftes Soloalbum. Bei Bands, wie Solas und Lunasa, hat sie mitgewirkt und mit zahlreichen Irish-Folk-Größen gearbeitet.
Mit einer dieser unglaublich ausdrucksstarken Stimmen ist Karan Casey gesegnet. Sie bietet auf diesem Album eine Musik, die man als Irish-Kammer-Folk bezeichnen könnte. Sehr intim und zerbrechlich wirken ihre Kompositionen, die am Klavier entstehen und vorwiegend mit Klavierbegleitung eingespielt sind. Dazu gesellen sich einzelne weitere Instrumente, das Klangbild jedoch bleibt stets durchsichtig.
Eine bezaubernde CD, die wieder einmal beweist, wie vielgestaltig die irische Musik sein kann. Die Herkunft vom Irish-Folk ist eindeutig, das Ergebnis jedoch geht darüber hinaus. Karan Casey hat mit “Ships in the forest” ein kleines musikalisches Juwel veröffentlicht. Empfehlung!
Das Album gibt es auch als Bonus-CD zum Sampler “The Rough Guide To Irish Folk” (Vorstellung).
Tracks:
1 Love Is Pleasing 04:59
2 Dunlavin Green 04:35
3 Johnny I Hardly Knew Ye 04:23
4 Black Is The Colour 05:02
5 Town Of Athlone 02:51
6 Maidin Luan Chincíse 04:21
7 The Fiddle And The Drum 04:38
8 Erin’s Lovely Home 05:38
9 Ae Fond Kiss 04:06
10 I Once Loved A Lass 05:20
Orientierungshilfe
