
Ihr gefeiertes Debüt “Faya” aus dem Jahr 2014 scheint nur ein schüchterner Auftakt gewesen zu sein. Denn dem Kora-Meister Sekou Kouyaté und dem amerikanischen Rapper und Beatboxer Joe Driscoll ist mit ihrem neuen Album “Monistic Theory” eine faszinierende Steigerung gelungen.
Sie entfernten sich auf “Monistic Theory” vom Ansatz des Debüts (das für unsere Ohren noch den Reiz der Suche hatte) und kreierten eine neue Musik, in der die Einbettung des Koraklangs in den westlichen Sound unglaublich homogen gelungen ist. Das gilt auch für die Stimme Kouyatés. Beschreiben lässt sich die Musik kaum, man muss sie gehört haben.
Titel um Titel hat uns “Monistic Theory” mehr in seinen Bann gezogen. So lief das Album denn gleich nochmal durch. Die betörende Wirkung blieb uneingeschränkt erhalten.
Orientierungshilfe
