Aus dem hohen Norden Europas, Norwegen, stammt J.T. Lauritsen. Seine Musik, Blues, entstammt dem tiefen Süden der USA. EIn großer Gegensatz, möchte man meinen. Doch in unseren Zeiten spielt räumliche Distanz keine Rolle.
Der Sänger, Keyboarder, Akkordeonist und Mundharmonikaspieler J.T. Lauritsen hat schon sehr früh mit der Musik begonnen und bereits mit 14 Jahren auf der Bühne gestanden. Begonnen hat er mit einer Hammond , doch hat er sich sehr bald auf das Akkordeon konzentriert. Auf seinen Veröffentlichungen spielt er aber immer auch noch seine Hammond.
Seine neueste Platte “Play By the Rules” hat er unter dem Namen “J.T. Lauritsen & Friends” herausgebracht. Und das aus gutem Grund. Er hat, neben seiner eigenen Band, den Buckshot Hunters, jede Menge Gäste um sich geschart, darunter Sängerin Theresa James und Pianist
Victor Wainwright (unsere beiden Favoriten).
Musikalisch bietet das Album viele Bluesstile, darunter auch ein Boogie (aus der Feder von Victor Wainwright). Alles ist absolut überzeugend gespielt. Die Qualitäten J.T. Lauritsens als Sänger und Keyboarder kommen voll zur Geltung. Zusammen mit seiner opulenten Gästeliste schenkt er uns eine knappe Stunde besten Blues in verschiedenen Ausprägungen, gelegentlich wird es sogar soulig. Das immer wieder eingesetzte Akkordeon gibt dem Ganzen die besondere Note. Einfach herrlich.
Orientierungshilfe
