Zurück zum Altbewährten: Die schwedischen Folker werfen den Turbo an
Mit ihrer modernen Adaption nordischer Folkmusik schaffen es Hoven Droven, in Schweden sowohl von älteren Folkfreunden als auch von jungen Rockfans akzeptiert zu werden. Bereits 1989 gründete sich die Band, deren Name Konzept ist. „Hoven droven” ist ein schwedischer Slangbegriff und bedeutet so viel wie „holterdiepolter”. Im übertragenen Sinne steht das bei Hoven Droven für einen Musik-Mix, der schwedischen Folk, harte Rockklänge und moderne Sounds vereint. So finden sich im Programm skandinavische Walzer und Polkas, die sie rein instrumental und in ganz unkonventioneller Weise mit E-Gitarren und schwerem Schlagwerk auf die Bühne und auf CD bringen. So wie auch jetzt wieder, wo sie auf „Turbo” den selbigen anschmeißen. Denn nachdem ihr letztes Album „Hippa” eher folklastig war, begeben sich die Schweden auf ihrem nunmehr fünften Album wieder zurück zum Altbewährten, mischen gekonnt Folk mit rockiger Attitüde und würzen es mit einer Prise (Turbo-) Beats.
GMM: War Schweden bislang vor allem durch Abba und Europe bekannt, beweisen die Schweden mit Hoven Droven, dass sie auch gute Musik machen können. Schwedischer Folkrock, der seine Herkunft nicht aus den Augen verliert und dennoch modern klingt. Sehr gut!
Tracklist
1 Bjekkergauken 03:47
2 Rulla pa 03:48
3 Turbo 03:02
4 Kom hem 04:01
5 Gungan 02:49
6 Morsepolskan 02:55
7 Tachan 03:14
8 Dansen 04:15
9 Skuffen 03:10
10 Dubbelvickan-Andra Benet 03:07
11 Papp! 03:20
12 Rally 02:27
13 Petruchka a je 03:30
14 Kompispadden 03:42
EAN: 4015698669824
VÖ: 24.03.2006
Besetzung:
Kjell-Erik Eriksson; fiddle
Bo Lindberg; guitar
Jens Comén; saxophones
Björn Höglund; drums and percussion
Pedro Blom; bass
Orientierungshilfe
