Aus dem Frankenland stammt das Quartett Gankino Circus. Eine Truppe, die wie eine Wiedergeburt der altehrwürdigen Frankenbänd klingt, allerdings nachdem sie eine Großpackung Aufputschmittel geschluckt haben.
Mit ihrem neuen, gerade bei Beste! Unterhaltung erschienenen dritten Album “Die Letzten Ihrer Art” setzen sie ihre Reise fort. Eine Reise, die 2010 mit “Das Potpourri des Herrn Baron von Gunzenhausen” begann. Seither haben sie ihren Stil und ihre Themen nur wenig verändert. Was aber auch gar nicht nötig ist.
“Die Letzten Ihrer Art” klingt allerdings nochmals ein Stück direkter und wilder als ihre bisherigen Alben. Wieder lassen sie Polka, Volksmusik, Klezmer und einfach alles, was ihnen gerade einfällt, in ihre Musik einfließen. Manchmal erinnert ihr Sound sogar an eine Punkband, der man den Strom abgeschaltet hat. Dazu deutschsprachige bzw. fränkische Texte. Fertig ist der richtige Sound, um sich aufzubauen.
Wohltuend ist, dass Gankino Circus anscheinend keine Neigung verspüren, allzu tiefgründige Weisheiten von sich zu geben oder zu belehren. Dennoch sind die Texte weder plump noch dumm, wenn auch gelegentlich von einer gewissen realen Härte geprägt, wie bei “Marie Marie”, dessen Text wir hier in voller Länge zitieren:
Marie Marie, warum glaub ich dir immer und du glaubst mir nie?
Wir hoffen, dass “Die Letzten Ihrer Art” nicht das letzte Album seiner Art ist und Gankino Circus weiterhin so dermaßen unterhaltsame und gutgemachte Alben veröffentlichen werden. Gankino Circus zeigen, dass es sich lohnt, den musikalischen Blick nicht nur in die Ferne schweifen zu lassen. Gankino Circus ist eines der wenigen Beispiele für eine gelungene Modernisierung heimischer Volksmusik.
Wer die Gelegenheit hat, Gankino Circus live zu erleben, sollte diese Chance nutzen. Diese Musik live auf der Bühne, dürfte beinahe unübertrefflich sein. Zum Glück beginnen die Vier im Januar ihre Tour.
Für Nicht-Franken noch der Hinweis, dass alle Texte im Beiheft abgedruckt sind, wodurch das Verständnis erleichtert wird. Nicht nur aus diesem Grund möchten wir die Aufmachung der CD loben.
Rating
Tracks
Line-Up
Tour
Orientierungshilfe
