Fela Anikulapo Kuti, am 15. Oktober 1938 in Abeokuta, Nigeria geboren und am 2. August 1997 in Lagos, Nigeria gestorben, war Saxophonist, Bandleader, Rebell und Begründer des Afrobeat. Bis zu seinem Tod produzierte er über 50 Alben, wovon viele auch internationale Anerkennung erhielten. Seine Musik und seine Texte sind noch heute Diskussionsthema.
Anlässlich seines zehnten Todestages hat das Label Wrasse Records alle Platten Fela Kutis auf CD im Midprice-Segment veröffentlicht. Darunter befindet sich dieses Bestof-Doppelalbum, das zusätzlich eine DVD mit der 53-minütigen Dokumentation “Music is the weapon” enthält.
Das Bestof-Doppelalbum bietet 13 Stücke aus allen Schaffensperioden Fela Kutis, darunter Hits wie “Lady”. Die Auswahl der Stücke wurde auch durch die in den Texten enthaltenen politischen Aussagen bestimmt. Die Stücke behandeln seine Kernthemen und haben viele seiner beissenden Kommentare zu Ereignissen und den Verhältnissen in Nigeria und Afrika zum Thema, aber auch seine Reaktionen auf persönliche Erlebnisse und Unglücke.
Music is the weapon
Die DVD ist mehr als nur eine Dokumentation seiner Musik und seiner Auftritte in seinem Club in der Kalakuta Republik (Felas eigener Staat!) in Lagos, der “gefährlichsten Stadt der Welt”. Sein Werdegang und seine Entwicklung zu einem der wichtigsten Kämpfer für Freiheit und gegen die Unterdrückung und Benachteiligung der Schwarzen wird beleuchtet. Er und seine Mitstreiter haben mehr als einmal erfahren müssen, was es heisst, sich mit den Mächtigen anzulegen. Als Fela Kuti für den Posten des Präsidenten in Nigeria kandidiert, stürmt die Armee die ‘Kalakuta Republik’. Fela, seine 27 Frauen und seine Familie werden misshandelt, gefoltert und vergewaltigt. Fela wird inhaftiert. Mit Gipsbein und zahlreichen Blessuren aus dem Gefängnis entlassen ist Fela entschlossener denn je!
In dieser Dokumentation bezieht Fela Kuti eindeutig Stellung zu Politik, Pan-Afrikanismus, Musik und Religion. Sie enthält neue Versionen seiner Stücke ‘ITT’, ‘Army Arrangement’, ‘Power Show’ und ‘Authority Stealing’. Beeindruckend wird sein Kampf geschildert und die verschiedenen Stufen der Eskalation, bis hin zur Ermordung seiner Mutter, aufgezeigt. Die Dokumentation wurde 1982 gedreht und gilt als eine der bedeutendsten über Fela Kuti.
Tracks:
CD 1
1. Lady Fela Kuti [13:49]
2. Shakara Fela Kuti [13:26]
3. Gentleman (Edit Version) Fela Kuti [11:02]
4. Water No Get Enemy (Edit Version) Fela Kuti [09:51]
5. Zombie Fela Kuti [12:25]
6. Sorrow Tears And Blood Fela Kuti [10:15]
7. No Agreement Fela Kuti [07:54]
CD 2
1. Roforofo Fight Fela Kuti [15:41]
2. Shuffering And Smiling (Part 2) Fela Kuti [12:25]
3. Coffin For Head Of State (Part 2) Fela Kuti [13:22]
4. I T T Fela Kuti [13:42]
5. Army Arrangement Fela Kuti [17:02]
6. O.D.O.O. Fela Kuti [06:54]
DVD
1. Dokumentation: Music Is The Weapon Fela Kuti [53min]
Orientierungshilfe
