Im Sommer 2001 haben sich vier “youngsters” gefunden um ihre musikalischen Vorlieben von Punk, Ska bis hin zu Reggae und Blues zusammen zu fügen. Nach der Veröffentlichung der 5 Track EP „De Mysteriies dom Skathanas” (es gibt eine sehr bekannte norwegische Black Metal Band mit ähnlichen Album Titel) im Januar 2002 bekam die Band einen unglaublichen Schub in die Oberliga der Ska Musik in Finnland. Der Song „All I Do” von dieser EP ging bei vielen Radiosendern in Finnland auf Rotation.
2003 unterzeichnete die Band einen Vertrag bei dem jungen, aufstrebenden Label Fullhouse Records (Lapko, Disco Ensemble). „Peta City Rockers”, so der Titel des ersten full length Album im Jahre 2004, verstärkte den Erfolg der Band. Es folgen Touren mit Bombshell Rocks und Nine.
Nach einer kurzen Verschnaufpause kehrten die Jungs ins Studio zurück um an ihrem neuen Werk „Cooking with… Evilsons” zu arbeiten. Davor gab es aber noch ein Labelwechsel zu Stupido Rec. Eines der größten Indie Labels in Finnland (das Label der Bands Eläkeläiset, Kumikameli, Giant Robot, Hypnomen, Aavikko, etc). Im April 2006 wurde das Album in Finnland veröffentlicht. Es folgten Touren durch ganz Finnland, danach ging es nach Dänemark, Schweden, Italien und nach Deutschland auf dem Popkomm Showcase der Finnen.
Nordic Notes nahm sich der Band für den deutschsprachigen Raum an. Das jetzt endlich vorliegende Werk bietet schnörkellosen Ska, Reggae, Rock’n’Roll, mit ´nem Schuß Punk und Blues. Geht das? – Ja! Und wie. Songs wie der Opener „Sneaky men” oder „Old Town” lassen einem die Füße nicht still stehen. Ein kleiner-großer Hit wie „Everlasting” geben dem Album Spaß und Freude aus dem Land der 1000 Seen.
„Cooking with…Evilsons” ist ein kurzweiliges Vergnügen. Man muss nach dem Album einfach die Repeat Taste drücken.
Tracks:
1. Sneaky Men
2. Rain &Sunshine
3. Old Town
4. Pack Of Wolves
5. Everlasting
6. Let Us Down
7. Ruff ‘n’ Tuff
8. Soul Searching
9. Let’s Swing
10. Love For Music
11. Cryin’ Eyes
Orientierungshilfe
