Nicht aus Amerika stammen die Musiker, die dem angestaubten Genre Jazz neues Leben einhauchen, sondern aus Europa. Neben Deutschland ist Finnland ein Land, das sich hier besonders hervor tut. Finnland hat, nicht zuletzt aufgrund einer intensiven staatlichen Förderung, eine unglaublich vielfältige und in höchstem Maße interessante Musikszene und so verwundert es nicht, dass viele anerkannte Größen des Jazz aus eben diesem Land kommen. Eines der Beispiele ist das Eero Koivistoinen Quartet, das mit seiner neuen Veröffentlichung “Hati Hati” ein überzeugendes Album vorlegt.
Jazz, vielseitig arrangiert und mit vielerlei Schattierungen. Das Album bewegt sich innerhalb des gut hörbaren Spektrums des Modern Jazz und vermeidet jegliche Anbiederungen an den Geschmack eines Massenpublikums. Zu unserer großen Freude also weder “Kopfjazz” noch “Popjazz”. Das Quartett besteht aus Saxophon, Klavier, Bass und Schlagzeug. Neben dem von Eero Koivistoinen gespielten Saxophon bekommt Alexi Tuomarila am Klavier reichlich Spielraum. Man kann sich also uneingeschränkt über die Veröffentlichung des Albums freuen!
Orientierungshilfe
