Die Band Dobranotch wurde 1998 in Frankreich gegründet, wohin sich eine Gruppe befreundeter Musiker aus St. Petersburg von Wanderlust und der Suche nach frischen musikalischen Erfahrungen getrieben, aufgemacht hatte. Nach einigen Jahren der Reise kam die Band nach St. Petersburg zurück, um sich eine neue Besetzung und einen neuen Sound zu geben.
Das klangliche Ergebnis dieser Reise bringt nun CPL-Music unter die Leute. “Maxopka” haben sie ihre neue Scheibe genannt. Die Musik darauf mixt jüdische, Zigeuner- und Balkanmusik frisch, frech und unbekümmert zusammen. Sogar neu-teutonisches Liedgut nehmen sie auf die Schippe. Was kommt besser als Rammstein von einer Klezmer-Combo gespielt und “Du Hast” in russischem Jiddisch?
Wie das klingt? Was Dobranotch bieten, ist der reine Wahnsinn und bringt jedes Publikum zum Rasen. Alle Erfahrungen, die die Combo auf ihren Reisen gemacht hat, fließen ungeniert ein. Mal klingt es mehr nach Blaskapelle, zwischendurch nach New-Orleans-Jazz, dann wieder ist es Balkanbrass und immer wieder ist ein gehöriger Schuss Klezmer zu vernehmen. Das Repertoire der Band umfasst aber auch russische Lieder des goldenen Zeitalters der Blaskapellen.
Mittlerweile besteht “Dobranotch” seit knapp zwanzig Jahren. Sie haben in dieser Zeit mehr als zwanzig Länder der Welt bereist, auf philharmonischen Bühnen, in Clubs und auf Open-Air-Festivals gespielt und sie haben die Zeit gefunden, sieben Alben aufzunehmen.
Die unwiderstehliche Musik von Dobranotch auf ihrem Album “Maxopka” ist ein Hochgenuss. Großer Dank gebührt CPL-Music, weil sie es ermöglichen, dass zumindest eines der sieben Alben nun auch in unseren Ohren erklingen kann.
Rating
Tracks
Line-Up
Tour
Orientierungshilfe
