Chango Spasiuk, geboren 1968 in Misiones, ist der Akkordeonvirtuose aus Argentinien! Die nordostargentinische Region Misiones verfügt über eine einzigartige, von den angrenzenden Ländern Brasilien und Paraguay beeinflusste Kultur. Die Bevölkerung setzt sich seit der Kolonisierung zusammen aus indigenen Guarani-Gesellschaften, spanischen Jesuiten und osteuropäischen Immigranten, vorwiegend aus der Ukraine. Chango Spasiuk wuchs im Umfeld der Tischlerwerkstatt seines Violine spielenden Vaters und seines singenden Onkels Marco auf. Seine ukrainischstämmigen Großeltern prägten das musikalische Umfeld mit osteuropäischen Klängen, genauso präsent war aber auch der Chamamé der Region. Chango bekam sein erstes Akkordeon mit zwölf Jahren, mit dem er zusammen mit Vater und Onkel auf Hochzeiten und anderen Festen auftrat. Heute gilt “El Chango” zuhause als Schutzengel und großer Erneuerer des Chamamé, doch eigentlich geht er mit seiner Musik weit darüber hinaus.
Der Chamamé, der auch polka correntina genannt wird, ist aus der Volksmusik Argentiniens nicht wegzudenken. Musikalisch gesehen handelt es sich beim Chamamé um einen Tanz im 6/8 Takt. Er entstand schon in der Kolonialzeit, als die Jesuiten versuchten, die GuaranÃ-Indianer zu missionieren. Da viele Jesuiten aus Osteuropa stammten, verbreiteten sich deren Tänze und Musikstile in Argentinien. Die einheimische Bevölkerung mischte diese Einflüsse mit ihrer eigenen Musik – der Chamamé war geboren.
Auf “Pynandi – Los Descalzos” präsentiert Chango Spasiuk “memories from a barefoot childhood”, so der Untertitel der CD. In seiner Musik ist sowohl das Feuer Lateinamerikas wie auch die Melancholie Osteuropas deutlich zu spüren. Die CD stellt einen herzerfrischenden und faszinierenden Reigen musikalischer Leckerbissen dar. Die Stücke des Albums sind vorwiegend instrumental, doch im Gegensatz zu vielen Veröffentlichungen ohne Gesang stellt sich zu keinem Zeitpunkt Langeweile ein.
Chango Spasiuk hat bisher 6 hochgelobte Alben in Argentinien veröffentlicht. Seine erste international veröffentlichte CD von 2005 brachte ihm einen BBC Award als bester Newcomer ein sowie im Jahr darauf eine Latin Grammy Nominierung. Mit “Pynandi – Los Descalzos” (die Barfüßigen) dürfte ihm mit Sicherheit ein ähnlicher Erfolg beschieden sein. Herausragend!
Tracks:
1. Tierra colorada
2. El camino
3. Suite nordeste
4. Movements 1 & 2
5. Movements 3 & 4: cadenza & fuga
6. Señor
7. Tristeza
8. Infancia
9. Viejo caballo alazán / interlude: gurÃ
10. Alvear orilla / Estancia Santa Maria
11. La ratonera
12. Doña fidencia
13. Panambà (mariposa)
14. Mejillas coloradas
15. La ponzoña
Besetzung:
Marcos Villalba (Percussion, Gitarre)
Alejando Oliva (Percussion)
Sebastian Villalba (Gesang, Gitarre)
Juan Pablo Navarro (Bass)
Victor Renaudeau (Geige)
Heleen De Jong (Cello)
Chango Spasiuk (Akkordeon)
Orientierungshilfe
