Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das wird jeder feststellen können, der sich auf die Musik von BLUE PLANET einläßt. Afrikanische und orientalische Stilrichtungen werden mit europäischen Einflüssen zu einem außergewöhnlichen Mix vereint, ohne daß die Charaktere der einzelnen Kulturen verloren gehen. Es entsteht eine Dichte und fast meditative Ausprägung, die den Hörer musikalisch verzaubern kann. Und doch: Diese Musik ist immer etwas anders. Das virtuose Lautenspiel des tunesischen Musikers Dhafer Youssef verkörpert den ruhenden Ursprung der Lieder und bildet den Kreis, in dem das Ganze stattfindet. Hakim Ludin, aus Afghanistan, entführt uns mit seinen faszinierenden Rhythmen in ferne Länder. Sein Spiel ist der “Herzschlag” der Gruppe. Lenny Mac Dowell, aus Deutschland, bringt mit seinen Flöten einerseits die stillen Momente in das Werk, um andererseits im nächsten Augenblick kraftvoll auszubrechen. Die Musik von BLUE PLANET erzählt uns Geschichten und zeigt uns Bilder von einem friedvollen, blauen Planeten.
GMM: Meditative Musik ist häufig leider nichts weiter als Kitsch – ganz anders hier. Die Musik wirkt zwar bisweilen meditativ, hat aber dennoch immer wieder klare Spannungsbögen und musikalische Höhepunkte, die das Zuhören zum Genuss werden lassen.
Tracks:
1. Ja Joma (Hey Mother) 7:39
2. Blue Planet 5:57
3. Peace For Kabul 7:55
4. Lost Garden 7:43
5. Voice Of The Dessert 6:08
6. Rose Of Tunis 4:55
7. Bamboo Bridge 6:38
8. Snake Dance 5:37
9. Likan 3:34
10. Full Moon 7:45
Orientierungshilfe
