Beáta Palya stammt aus Ungarn, hat indische und persische Musik studiert, liebt die traditionelle Musik ihrer Heimat ebenso wie Jazz und Weltmusik. Sie wurde 1976 in Ungarn geboren und hat trotz ihres relativ jungen Alters bereits eine beachtliche Karriere als Musikerin hinter sich. Sie war Mitglied der Gruppe “Karpatia”, gründete mit weiteren Musikern die Weltmusikgruppe “Folkestra”, trat mit einer traditionellen Troubadour-Gruppe auf und begleitete den klassischen Organisten Laszlo Fassang durch Japan. Nicht genug, beteiligte sie sich nebenbei noch als Sängerin der Gruppe “Daraduna” am belgischen Musikprojekt “Caravane”.
Anfang 2003 startete Beáta Palya ihre Solokarriere. Ihr erstes Soloalbum “Ãgrol-ágra” (Tradition in Bewegung) wurde im September 2003 veröffentlicht. Seitdem ist sie weltweit aufgetreten, unter anderem in Paris, Amsterdam, Budapest, Londo, Sao Paulo und Moskau. Im März 2005 formierte Beáta ihr eigenes Quintett. Im Jahr zuvor hatte sie ihr zweites Soloalbum “Ãlom-álom, kitalálom” veröffentlicht. 2006 folgte ihr drittes Soloalbum “Psyché”.
Beáta Palyas aktuelles Album “Adieu les complexes” klingt wie eine Quintessenz ihres bisherigen Karriere. Als begnadete Improvisatorin lässt sie dabei ihrer Stimme freien Lauf. Zusammen mit ihren Begleitmusikern (Bass, Cimbalon, Blasinstrumente und Percussion) durchschreitet sie ein weites Feld der jazzig-ungarisch angehauchten Weltmusik. Von leisen, zarten Tönen bis zu temperamentvollen Ausbrüchen bietet das Ensemble alle Schattierungen. Beátas Interesse an indisch-persischer Musik wird in ihren Gesangsmelodien deutlich. “Adieu les complexes” bietet anspruchsvolle Musik mit faszinierender Exotik und oftmals unerwarteten Wendungen, die vom Einfallsreichtum der Musiker zeugen. Unbedingt reinhören!
Tracks:
1. Hold
2. Hoppa
3. Lovas dal
4. Szep szemü szeretöm
5. I’m Happy
6. Eszoszto nagy szajhos
7. Harom arva
8. All a kapun
9. Anyam,anyam
10. Sofia Express
11. Lover Man
Orientierungshilfe
