Die Musik von Balagan kann man weniger nach stilistischen Gesichtspunkten einordnen. Viel eher findet man Worte für deren Wirkung. Ein “musikalisches Feuer” entfachen Balagan auf alle Fälle. Sie wandern mit ihren Stücken durch Stile, Epochen und Genren ohne dabei Rücksicht auf Konventionen oder Hörgewohnheiten zu nehmen. Diese Unbekümmertheit wirkt ansteckend. Die Mitglieder des Oktetts stammen aus Deutschland, Polen, der Ukraine, Russland, Israel und Italien und spielen sich hier ihre Seele aus dem Leib.
Unter der musikalischen Leitung des Komponisten Mark Chaet vereint diese Truppe traditionelle Klänge ironisch und frech mit Klassik, Klezmer, sanftem Pop oder sogar lautem Punk (um nur ein paar Beispiele zu nennen). Es gelingt ihnen wahrlich, ein erfrischendes Mixgetränk zu kreieren. Gerade recht zur Sommersaison.
Balagan ist aber mehr: Sie arbeiten normalerweise mit einer Theatertruppe zusammen und präsentieren bei ihren Shows ein beeindruckendes Spektakel aus Musik, Tanz, Pantomime und Akrobatik.
Orientierungshilfe
