
Wow, was für ein starkes Album! Latin-Funk-Jazz-Calypso-Rock mit viel Steeldrums und Sprechgesang. Der Musiker und Schriftsteller Anthony Joseph stammt aus Trinidad. Mit 22 verschlug es ihn nach London, wo er begann, seine Texte mit Musik zu kombinieren.
Zusammen mit Musikern der Spasm Band entwickelte er dort seinen Stil, der vorwiegend auf Latin- und Calypso-Rhythmen basiert und harmonisch und melodisch vom Jazz geprägt ist. Neben Anthony Josephs kraftvoller Stimme steht auf “Caribbean Roots” (VÖ 10.6., Strut/Heavenly Sweetness) das Saxofon und immer wieder die Steeldrum im Vordergrund. Die Funkelemente tendieren in Richtung Afrobeat und begeistern mit starken Bläsersätzen.
Der Gesamtsound ist so einzigartig, das er kaum zu beschreiben ist. Auf jeden Fall ist der Hörer hier gefordert, sich einer Vielzahl von Stimmungen zu öffnen. Es gibt zwar auch eingängige Töne, wie z.B. swingenden Softjazz beim Titel “Small Holding”, aber meist ist die Musik sehr treibend, etwas abgefahren und harmonisch frei. Der rohe und ungeschönte Charakter der Produktion verstärkt die ungewöhnliche Wirkung der Musik.
Anspieltipps: “Neckbone” und “Slinger 1”.
Orientierungshilfe
