Ein Meisterwerk der Garifuna-Musik
Garifuna – ein klangvoller Name für das afro-karibische Volk von Belize und seine Musik. Jahrhunderte haben sich die schwarzen Mischlinge des kleinen, erst seit 1981 unabhängigen Staates zwischen Mexiko und Honduras gegen das koloniale System zur Wehr gesetzt. Heute heißt ihre nationale Ikone Andy Palacio, und er tritt nun mit einem der bezwingendsten Alben moderner afro-karibischer Musik in Erscheinung. In einer Hütte am Meeresufer entstanden relaxte Songs, in denen sich die aufgeraut-beseelte und melancholische Stimme mit swingenden Offbeats der E-Gitarre, anheizenden Perkussions-Spuren und naturbelassenen Trommeleinschüben paart.
Wohlplatzierte Bläsersätze, ruhige Akustikbegleitung, bewegende Chöre mit ein wenig Gospel-Flair und Reggae-Anklänge, eingefangen von einer generationenübergreifenden Gruppe. Zugleich sind die Texte ein Manifest der Garifuna-Moderne, rufen zur Bewahrung der Sprache und Kultur auf, bitten um Stärke beim Weg seines Volkes in die Zukunft. Mit Wátina etabliert Andy Palacio Belize endgültig auf der Weltmusik-Karte. und verhilft einer einmaligen und bedrohten Kultur dazu, ihren Platz im 21.Jahrhundert zu finden. Eine kraftvolle Saga des Exils, der Sehnsucht, der Hoffnung und des Selbstbewusstseins.
Tracks:
1. Wátina (I Called Out) 4’44″
2. Weyu Lárigi Weyu (Day By Day) 4’24″
3. Miami 3’29″
4. Baba (Father) 4’03″
5. Lidan Aban (Together) 4’46″
6. Gagánbadiba (Take Advice) 4’17″
7. Beiba (Go Away) 4’07″
8. Sin Precio (Worthless) 3’17″
9. Yagane (My Canoe) 2’26″
10. Ãguyuba Nidúheñu (My People Have Moved On) 5’17″
11. Ayó Da (Goodbye My Dear) 3’31″
12. Ãmuyengü (In Times To Come) 5’28″
Orientierungshilfe
