Sanfte Sambaklänge umschmeicheln vom ersten Track an das Ohr. AcaÃ, Aline de Limas zweites Album wurde von dem Japaner Jun Miyake produziert. Es entstand ein sehr eingängiges Album, das durch Aline de Limas klare Stimme, gute Gitarrenarbeit und schöne Arrangements auffällt.
Aline de Lima wurde im Jahr 1978 im brasilianischen Bundesstaat Maranhao geboren. Ihr Vater war Bankangestellter, der Samba liebte, ihre Mutter war Lehrerin und verehrte Maria Bethania und Chico Buarque. Schon als Kind begann Aline de Lima alles Mögliche an Musik in sich aufzunehmen – sie hörte viele verschiedene Musikarten und Rhythmen, dessen Mixtur typisch brasilianisch ist.
Insgesamt ist Aline de Lima ein nahezu perfektes Easy-Listening-Album gelungen, das leider etwas zu sehr dem Mainstream entspricht. Die Musik bleibt ohne Ecken und Kanten.
Tracks:
1. Menino acai
2. O solar de Catirina
3. Som om ingenting har hänt
4. Renda minha / Mulher rendeira
5. Marin-Pecheur
6. Amor com solidao
7. Mundo ilusorio
8. Ladeira de precuica
9. Canto morno
10. Quem sou
11. Razao de sofrer
12. Adeus solidao
Orientierungshilfe
