Die litauische Sängerin Alina Orlova hat kürzlich ihr neues Album, schlicht mit “88” betitelt, veröffentlicht. Wie bei den Vorgängern, “Laukinis šuo dingo” (2008) und “Mutabor” (2010) singt Orlova auch hier in drei Sprachen, nämlich Litauisch, Russisch und Englisch.
Im Gegensatz zu den früheren Alben, setzt Alina Orlova auf “88” (ihr Geburtsjahr) verstärkt auf Electronic. Stilistisch hat sie ihre Musik etwas in Richtung Pop bewegt, doch ihre Extravaganz hat sie nicht abgelegt. Dadurch entsteht eine unwiderstehliche Mischung. Man könnte sie als Mixtur von Tori Amos, Kate Bush und Marina Diamandis ansehen. Allerdings würde man damit ihre eigene musikalische Note unterschlagen.
“88” ist ein sehr interessantes Album mit guten Kompositionen und einer passenden Produktion. Besonders reizvoll ist die Kombination ihres Klaviers mit Electrosounds und -beats. Sehr gelungen!
Orientierungshilfe
