
Israel
Funk | Indie-Rock | Orient
Das in Tel Aviv ansässige Quintett Lo Dubim (לא דובים) hat mit “רואה שחורות” vor einigen Monaten ein überzeugendes Kurz-Album … Continue reading “Lo Dubim: רואה שחורות”
Das in Tel Aviv ansässige Quintett Lo Dubim (לא דובים) hat mit “רואה שחורות” vor einigen Monaten ein überzeugendes Kurz-Album … Continue reading “Lo Dubim: רואה שחורות”
“Ich denke Musiker zu sein ist eine Lebensentscheidung. Es ist ein schwerer Weg! Ich tue dies nicht zum Ruhm, ich … Continue reading “Kid Colling Cartel: In the devil’s court”
Jede Zeit hat ihre Musik. Die Musik der 80er- und 90er-Jahre lässt das deutsche Trio Analogue-X in Form ihres aktuellen … Continue reading “Analogue-X: Course of life”
Marek Dusil, Bruder der wunderbaren Sängerin und Songwriterin Lenka Dusilová, hat mit seiner Band Marek Dusil Blend gerade eine 4-Track-EP … Continue reading “Marek Dusil Blend: Raw”
Art-Rock aus Finnland. UTU ist ein siebenköpfiges Ensemble mit Mitgliedern aus Tampere und Helsinki. Jede/r mit einem ganz anderen musikalischen … Continue reading “UTU: Russian Poets”
Schon Ende vergangenen Jahres erschienen ist das Album “HighTech” der ungarischen Alternative-Rock-Band Vad Fruttik. Die Band hat sich 2005 gegründet … Continue reading “Vad Fruttik: HighTech”
Neben Tarja Turunen, ist Anette Olzon eine weitere Ex-Nightwish-Sängerin (mal schaun, wie lange sich Floor Jansen halten wird…). Und wie … Continue reading “The Dark Element, feat. Anette Olzon & Jani Liimatainen: The Dark Element”
Speziell für ältere Progrock-Freunde stellen wir “Tributology” vom japanischen Morgaua Quartet vor. Das Streichquartett hat sich hier der Musik von … Continue reading “Morgaua Quartet: Tributology”
Eindringliche Lieder vermag Nerina Pallot zu schreiben, was sie auch auf ihrem letzten Album “Stay Lucky” unter Beweis stellt. In … Continue reading “Nerina Pallot: Stay Lucky”
Sie blieben bislang ihrem Stil treu und das ist gut so. The Frozen Autumn, das Duo aus Italien, präsentiert auf … Continue reading “The Frozen Autumn: The Fellow Traveller”
Ein Klasse-Soul-Album ist “Soul Run”, das Debüt der Kanadierin Tanika Charles. Mit einer Wahnsinnstimme gesegnet, präsentiert die in Toronto lebende … Continue reading “Tanika Charles: Soul Run”
Mit cooler und wohltönender Stimme präsentiert die Israelin aus Tel Aviv, Ester Rada, ihren “Ethio-Soul”, wie sie selbst ihren Stil … Continue reading “Ester Rada: Different Eyes”
Das dritte Album des Österreichisch-Italienischen Quintetts Alma trägt den Namen “Oeo” und beschert uns eine knappe Stunde alpenländische Volksmusik, die … Continue reading “Alma: Oeo”
Die beiden in Vilnius (Litauen) lebenden KünstlerInnen Kamilė Gudmontaitė und Mantas Zemleckas haben sich vor rund sieben Jahren zum Duo … Continue reading “Kamanių šilelis: Namai”
In Turin geboren und in Köln lebend – die Sängerin und Komponistin Tiziana Moi, die unter dem Künstlernamen t.ziana firmiert, … Continue reading “t.ziana: Soul Sides”
Mit seinem letztjährigen Album “Tales from the North” stellt der Schotte Calum Stewart einmal mehr seine Meisterschaft an der Uilleann … Continue reading “Calum Stewart: Tales from the North”
Von dem Wunsch ausgehend, einmal ein Album für sich selbst aufzunehmen, entstand das siebte offizielle Studioalbum von Natalia Lafourcade. Sie … Continue reading “Natalia Lafourcade, Los Macorinos: Musas”
Unter einem Orchester stellt man sich im Allgemeinen eine etwas größere Formation vor, dennoch bezeichnet sich die Mads Hansens Kapel … Continue reading “Mads Hansens Kapel: På den forkerte side”
Was kleinere Labels und MusikerInnen bzw. Bands ohne “große” Namen zu leisten im Stande sind, ist immer wieder sehr erfreulich. … Continue reading “Prosodia: Rückblick 2017”
Heute erhielten wir die vollständige Liste der GewinnerInnen des AFRIMA 2017, des All Africa Music Awards 2017. Die Verleihung fand … Continue reading “AFRIMA 2017: Die Liste der GewinnerInnen”