
Israel
Singer/Songwriter
Das Geschwisterpaar aus Shay-Li Jamsheed (Gesang, Gitarren) und Eden Jamsheed (Gesang, Cello, E-Piano) gewährt uns auf ihrem Album “האחיות ג’משיד” … Continue reading “Djamchid Sisters: האחיות ג’משיד”
Das Geschwisterpaar aus Shay-Li Jamsheed (Gesang, Gitarren) und Eden Jamsheed (Gesang, Cello, E-Piano) gewährt uns auf ihrem Album “האחיות ג’משיד” … Continue reading “Djamchid Sisters: האחיות ג’משיד”
Mit kristallklarem und feinem Sound besticht “L’étoile thoracique”, das neue Album der Kanadierin Klô Pelgag. Ein Album, das aufwändig produziert … Continue reading “Klô Pelgag: L’étoile thoracique”
Nicht ganz neu, aber wert es vorzustellen. “Jonth’s Ballads”, ein Album von Tomas Agnas aus dem Jahr 2016, das über … Continue reading “Tomas Agnas: Jonth’s Ballads”
Col Legno ist ein österreichisches Plattenlabel, das uns laufend mit exquisiten Veröffentlichungen im Bereich von zeitgenössischer Musik, Volksmusik, Kammermusik, Jazz … Continue reading “Col Legno: Ein Blick in den Katalog”
Sein drittes Album “French Kiss” präsentierte uns kürzlich der Franzose Askehoug. Der auf den Namen Matthieu Aschehoug getaufte Musiker, Sänger … Continue reading “Askehoug: French Kiss”
Schlichter geht es kaum. Akustische Gitarre und Gesang. Die Urheberin hört auf den eher unauffälligen Namen Franziska Günther, wie auch … Continue reading “Franziska Günther: Franziska Günther”
Seit jeher steht der Name Metá Metá (bzw. Kiko Dinucci) für forsche und experimentelle Klänge. Metal, Jazzrock, Afrobeat und Samba, … Continue reading “Metá Metá: MM3”
Wir sind höchst erfreut, ein neues Label vorstellen zu dürfen, das sich, wie wir, der Aufgabe verschrieben hat, guter Musik … Continue reading “The Birds Of Passage: Ruska”
Was man mit drei Fiddles und einem Piano anstellen kann, zeigen uns die vier jungen Damen des Quartetts Fara auf … Continue reading “Fara: Cross the line”
Solange es in der Folk-Szene solch kreative Köpfe wie die estnische Künstlerin Tuulikki Bartosik gibt, muss man sich um die … Continue reading “Tuulikki Bartosik: Storied Sounds”
Im vergangenen Jahr beim färingischen Label Tutl Records erschienen, stellt Nordic Notes das Album “Tívils døtur” nun auch in unsere … Continue reading “Kata: Tívils døtur”
Für das Jubiläumsalbum zum zehnjährigen Bestehen des Gjermund Larsen Trios hat sich der norwegische Namensgeber etwas Besonderes einfallen lassen. Zusätzlich … Continue reading “Gjermund Larsen Trio: Salmeklang Featuring Nordic”
Ofra Haza war eine israelische Künstlerin, die vor allem in den 1980er Jahren mit jemenitischen Liedern große Erfolge auch im … Continue reading “A-WA: Habib Galbi”
Ein Album aus dem vergangenen Jahr, das unserem Zeitmangel zum Opfer fiel, ist “Abbar el Hamada” von Aziza Brahim. Ihr … Continue reading “Aziza Brahim: Abbar el Hamada”
Peppiger funky Pop aus Spanien mit Electronic-, Latin-, Flamenko- und Jazzeinflüssen. Fuel Fandango zeigen sich mit ihrem aktuellen Album “Aurora” … Continue reading “Fuel Fandango: Aurora”
Es war nicht ganz einfach, Informationen über Sara Parkman einzuholen. Dennoch haben wir uns die Mühe gemacht, weil wir von … Continue reading “Sara Parkman: Sara Parkmans skog”
Mit Jaakko Laitinen & Väärä Raha hat sich Asphalt Tango Records eine Combo ins Programm geholt, von der wir schon … Continue reading “Jaakko Laitinen & Väärä Raha: Näennäinen”
Ein ganz und gar außergewöhnliches Album stellen wir mit “Volkslieder 2.0” vor, die erste Kooperation zwischen dem SWR Vokalensemble Stuttgart … Continue reading “SWR Vokalensemble Stuttgart, SWR Big Band: Volkslieder 2.0”
Auch wenn sie ihren Bandnamen verkürzt haben, aus dem Namen ‘Valkyrien Allstars’ wurde ‘Allstars’ gestrichen, blieb sich das Trio aus … Continue reading “Valkyrien: Prov å si noe til meg nå”
Große Freude überkam uns, als kürzlich das neue Album der schwedischen Volksmusikerin Emilia Amper auf unserem Schreibtisch landete. Ihr gelungenes … Continue reading “Emilia Amper: Lux”