
Frankreich
Chanson
Les Tit’ Nassels sind ein 1998 gegründetes französisches Duo, bestehend aus Aurélien Mathot (Gitarre, Gesang) und Sophie Perrin-Signoret (Gesang). Für … Continue reading “Les Tit’ Nassels: Deux, trois trucs”
Les Tit’ Nassels sind ein 1998 gegründetes französisches Duo, bestehend aus Aurélien Mathot (Gitarre, Gesang) und Sophie Perrin-Signoret (Gesang). Für … Continue reading “Les Tit’ Nassels: Deux, trois trucs”
Calexico ist eine amerikanische Band aus Tucson, Arizona, gegründet von Joey Burns und John Convertino, die ursprünglich in der Gruppe … Continue reading “Calexico: Carried To Dust”
Karan Casey ist kein unbeschriebenes Blatt in der Musik-Szene. “Ships in the forest” ist bereits ihr fünftes Soloalbum. Bei Bands, … Continue reading “Karan Casey: Ships in the forest”
Die 1976 in Ankara geborene Nil Karaibrahimgil ist ein schillernder Vogel in der aktuellen türkischen Musikszene. Ursprünglich hatte die Künstlerin … Continue reading “Nil Karaibrahimgil: Nil Kıyısında”
Minyeshu Kifle stammt aus Äthiopien. Sie wohnt allerdings seit 1996 in den Niederlanden. Bereits als Kind sang und tanzte sie … Continue reading “Minyeshu: Dire Dawa”
Mitch Kashmar muss man Bluesfreunden sicher nicht mehr vorstellen. Den Anderen sei kurz erzählt, dass Mitch Kashmar seine Karriere in … Continue reading “Mitch Kashmar: Live at Labatt”
Im Herbst 2005 reiste der Gitarrist Stefan Grasse als Mitglied einer Delegation unter der Leitung des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich … Continue reading “Stefan Grasse: Echos einer Stadt”
Leichte Musik zur Unterhaltung. Darunter auch klingende Namen, die Qualität versprechen und Künstler, die man nicht gleich ins Brazileiro-Eck gestellt … Continue reading “Sampler: Brazilution 5.6”
Mit bayerischer Volksmusik verbinden viele Menschen Klischees und denken dabei meist an volkstümliche Musik, die in den Medien allzu präsent … Continue reading “Sampler: Obacht – Musik aus Bayern”
Das Duo Jochen Roß und Jens-Uwe Popp beschäftigt sich auf seiner neuen CD auf sehr interessante Weise mit dem Thema … Continue reading “Jochen Roß & Jens-Uwe Popp: The Ten Islands”
Der Sampler “Dancing Peregrina” mit tanzbarer Weltmusik kommt vom Label Peregrina. Das in der Nähe von Stuttgart beheimatete Label besteht … Continue reading “Sampler: Dancing Peregrina”
Die Kulturen der Sinti und Roma auf der einen, die des Orients auf der anderen Seite, so kann man das … Continue reading “Titi Robin: Kali Sultana”
“All wound up” ist Dave Fields mittlerweile drittes Album, nach “Field of vision” und zuletzt “Time’s a wastin’” von 2007. … Continue reading “Dave Fields: All wound up”
“Swish it’s everywhere” ist das neue Album von Mahabongo. Hinter Mahabongo verbirgt sich der 1956 in Epsom, Surrey, England, geborene … Continue reading “Mahabongo: Swish it’s everywhere”
Kürzer und passender kann ein Albumtitel wohl kaum sein. Denn ein Knaller ist “Bam!” auf jeden Fall. Ricky Gene Hall … Continue reading “Ricky Gene Hall & The Goods: Bam!”
The Wilders sind drei Männer und eine Frau und sie spielen Country und Bluegrass mit je einem kleinen Schuß Blues, … Continue reading “The Wilders: Someone´s got to pay”
Der 1951 in Boston, USA, geborene Jonathan Richman galt bereits in den 1970er Jahren als etwas sonderbarer und verschrobener Musiker … Continue reading “Jonathan Richman: A Que Venimos Sino A Caer”