
Estland
Folk
Estnische Volksmusik ist bekannt für den sogenannten Runengesang. Davon gibt es mittlerweile einige Aufnahmen (meist solche von Frauen). Bei uns … Continue reading “Virre: Teine”
Estnische Volksmusik ist bekannt für den sogenannten Runengesang. Davon gibt es mittlerweile einige Aufnahmen (meist solche von Frauen). Bei uns … Continue reading “Virre: Teine”
Tiken Jah Fakoly, eigentlich Moussa Doumbia, wurde 1968 geboren und stammt aus dem westafrikanischen Land Elfenbeinküste. Wie Femi Kuti legt … Continue reading “Tiken Jah Fakoly: Coup De Gueule”
Mit ihrem brandneuen Album “Haciendo Bulla” beweisen KARAMELO SANTO, dass sie auf hohem Niveau doch noch einen drauf legen können. … Continue reading “Karamelo Santo: Haciendo Bulla”
SIMON EMMERSON — der Name hat einen exzellenten Klang bei allen Global Dance-Freaks. Denn der sympathische Glatzkopf hat nicht nur … Continue reading “The Outernationalists: Ethnomixicology”
Femi Kuti, der Sohn des legendären Fela Kuti, mit seiner Band ‘The Positive Force’ live im Africa Shrine Club in … Continue reading “Femi Kuti: Africa Shrine”
Was der Mann aus Malis Region Wassoulou vor 5 Jahren mit dem französischen Produzenten Yves Wernert in Bamako begann, findet … Continue reading “Issa Bagayogo: Tassoumakan”
Ursprünglich in den 60ern im Großraum Los Angeles/Santa Monica gestartet, leben die Musiker der NGDB seit über 30 Jahrzehnten mitten … Continue reading “Nitty Gritty Dirt Band: Welcome To Woody Creek”
Gleich der erste Track zeigt, wo es auf Tutuki lang geht. Sonnige Stimmung, beschwingte Rhythmen, melodischer Gesang. Diese 2004 beim … Continue reading “Te Vaka: Tutuki”
Willy DeVille ist der Gründer, Chef und Hauptsongschreiber der Band Mink DeVille. Die Band entstand Mitte der Siebziger inmitten der … Continue reading “Willy Deville: Crow Jane Alley”
Viel zu lange hat das Warten auf einen neuen Aavikko-Longplayer gedauert, dafür melden sich die “Boys from Siilinjärvi” jetzt mit … Continue reading “Aavikko: History Of Muysic”
Miriam Makeba wurde am 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg geboren. Sie ist die bekannteste südafrikanische Sängerin und … Continue reading “Miriam Makeba: Reflections”
Ungefähr zur gleichen Zeit, als Jugoslawien am nationalistischen Virus verschied, breitete sich über Westeuropa eine andere Epidemie aus: das Balkan-Fieber … Continue reading “Sandy Lopicic Orkestar: Balkea”
Frankomiker trifft Reggae-Legenden zum sonnigen Soundcheck! “Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?” dürfen wir in Deutschland berechtigterweise fragen. Dies gilt … Continue reading “Karl Zéro & The Wailers: Hifi Calypso”
Nur weil hin und wieder eine Pedal Steel Guitar erklingt, möchten DRIVEWAY aus Kanada auf keinen Fall ins Alt-Country-Lager abgeschoben … Continue reading “Driveway: Driveway”
Tracks: 1. The Wee Birds All Have Come And Gone / Fisherman’s 2. Shamrock Green 3. Johnny Scott 4. Oro … Continue reading “Susan McKeown: Sweet Liberty”
Die Gruppe Burlakat stammt aus Rääkkylä, dem karelisch-finnischen Folk-Mekka, das neben Kaustinen eines der Zentren zeitgenössischer finnischer Folkmusik darstellt. Die … Continue reading “Burlakat: Magie”
Wenn man heute noch ursprünglich algerische Musik kennen lernen will, dann muss man in die Kabylei fahren. Malik Belili ist … Continue reading “Malik Belili: Zmanayi – Ce temps-la”