
USA
Blues | Rhythm'n'Blues | Rock | Soul
Als “Soul Flowers of Titan” haben Barrence Whitfield and the Savages vor wenigen Monaten im staubigen Ultra Suede Studio in … Continue reading “Barrence Whitfield and the Savages: Soul Flowers of Titan”
Als “Soul Flowers of Titan” haben Barrence Whitfield and the Savages vor wenigen Monaten im staubigen Ultra Suede Studio in … Continue reading “Barrence Whitfield and the Savages: Soul Flowers of Titan”
Die US-Amerikanische Singer-Songwriterin Brandi Carlile hat mit ihrer bewährten Mannschaft, die im Kern aus den Zwillingen Tim und Phil Hanseroth … Continue reading “Brandi Carlile: By The Way, I Forgive You”
Mit ihrem neuen Album haben die Screaming Females ihren Stand als eine unserer, zugegebenermaßen vielen, Lieblingsrockbands noch ein bisschen mehr … Continue reading “Screaming Females: All At Once”
Das Album beginnt wie ein typisches Bluesalbum, doch bald macht The Reverend Shawn Amos klar, dass er kein x-beliebiger Blueser … Continue reading “The Reverend Shawn Amos: Breaks it down”
Bloodshot Records ist ganz offensichtlich das Label mit den starken Frauen. Nachdem uns schon Lydia Loveless aus gleichem Hause umgehauen … Continue reading “Ruby Boots: Don’t Talk About It”
Sie zog von Brooklyn in den Süden der USA, an den Mississippi. Dorthin, wo ihre musikalischen Wurzeln liegen. Bette Smith … Continue reading “Bette Smith: Jetlagger”
Leidenschaft und Romantik sind in der Musik Patricia Vonnes vereint. Am 23. März 2018 bringt die Tejana ihr neues Album … Continue reading “Patricia Vonne: Top Of The Mountain”
“Those who start wars, never fight them. And those who fight wars, they never like them.” …singt Michael Franti in … Continue reading “Mary Gauthier: Rifles and Rosary Beads”
Mit Eric Gales, Quinn Sullivan, Gary Hoey & Special Guest: Lance Lopes. „Der Blues ist der Urahn der heutigen Unterhaltungsmusik, … Continue reading “Rockin‘ The Blues 2018: Das Blues Festival”
“Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die … Continue reading “Joe Bonamassa: The Guitar Event Of The Year”
Dieses Mal sollte anscheinend alles ganz anders sein. Es sollte nicht wie gewohnt ein Studio in Tucson sein, sondern man … Continue reading “Calexico: The Thread That Keeps Us”
Celtic-Folk, Americana und Töne der Appalachen sind vereint in der Musik der 1988 geborenen US-Amerikanerin Kyle Carey. Ihre Musik wird … Continue reading “Kyle Carey: The Art Of Forgetting”
Die erste Veröffentlichung, “Let it burn”, von Nebula gibt es nun als Neuauflage. Anno 1998 als Minialbum mit sechs Titeln … Continue reading “Nebula: Let it burn (Reissue)”
Da haben sich zwei gefunden, die wie gemacht füreinander scheinen: Beth Hart aus Los Angeles und Joe Bonamassa aus New … Continue reading “Beth Hart & Joe Bonamassa: Black Coffee”
Dirtmusic ist ein 2007 gegründetes Bandprojekt, aktuell bestehend aus Chris Eckman von den Walkabouts und Hugo Race, unter anderem Gründungsmitglied … Continue reading “Dirtmusic: Bu Bir Ruya”
Mit Künstlern wie Ash Gray fällt es einem leicht, sich als Country-Fan zu outen. Ansonsten wird man oft mitleidig belächelt, … Continue reading “Ash Gray: Chickenwire”
Neues Album “Opus” am 23. Februar 2018! Al Di Meola ist ein Pionier im Vermischen von Weltmusik, Rock und Jazz. … Continue reading “Al Di Meola: Opus”
Als eine Kreuzung zwischen Depeche Mode und Kraftwerk wurde uns die Musik des US-Amerikanischen Duos Siren Section beschrieben. Nachdem wir … Continue reading “Siren Section: New Disconnect”
Sein 16. Soloalbum hat der US-Amerikaner Joe Satriani soeben vorgelegt. Im vergangenen Jahr hat er es unter der bewährten Leitung … Continue reading “Joe Satriani: What Happens Next”