
USA
Latin | Rock
Tracks: 1. Guajira (I Love U 2 Much) 4:08 2. El Burrito 3:56 3. Tu Casa, Mi Casa 4:21 4. … Continue reading “Yerba Buena: Follow Me”
Tracks: 1. Guajira (I Love U 2 Much) 4:08 2. El Burrito 3:56 3. Tu Casa, Mi Casa 4:21 4. … Continue reading “Yerba Buena: Follow Me”
Bekannte Singer/Songwriter würdigen den US-Schriftsteller „Just One More – A Musical Tribute To Larry Brown” ist eine Compilation zu Ehren … Continue reading “Sampler: Just One More – A Musical Tribute To Larry Brown”
Zum Start der Reihe ein Klassiker der großartigsten Rock-Conjunto-Band. Los Lobos spielen vorwiegend Conjunto-Norteno-Musik, ihren Erfolg verdanken sie aber der … Continue reading “Los Lobos: La Pistola Y El Corazon”
Der angenehm antiquierte Titel dieses zwei Ausnahmegitarristen unterschiedlicher Generationen und regionaler Stilrichtungen zusammenführenden Albums – Psychedelia der Bay Area trifft … Continue reading “Rich Hopkins & Barry Melton: Duel in the Desert”
“There is a rose in Spanish Harlem”, sang Ben E. King im Jahre 1961 und machte den Distrikt in Manhattan … Continue reading “Spanish Harlem Orchestra: United We Swing”
Die Sängerin China Forbes bietet zusammen mit “ihrem” Orchester eine CD mit gutem Songwriting, entsprechend ist das Ergebnis ein Dutzend … Continue reading “Pink Martini: Hey Eugene!”
Die Gesangskünstlerin Candye Kane zelebriert mit verschiedenen Gästen ein wahres Fest aus verschiedenen Blues-Stilen. Sie singt mit einer unglaublichen Tiefe … Continue reading “Candye Kane: Guitar’d and Feathered”
Pan-Ethnic-Roots-Blues vom angesagtesten Clubact in New York Viele renomierte europäische Musikverlage wollten Hazmat Modine unter Vertrag nehmen, denn die vorliegende … Continue reading “Hazmat Modine: Bahamut”
Feuer frei: Das US-Bluegrass-Trio holt zum großen Schlag auf Rock-Klassiker aus Der Legende nach war das „Deer Lick Holler Valley” … Continue reading “Hayseed Dixie: Weapons of Grass Destruction”
Die 20-fache Grammy-Gewinnerin präsentiert auf “A Hundred Miles Or More” eine ganz besondere Kollektion. Neben grandiosen Duetten (u.a. James Taylor, … Continue reading “Alison Krauss: A Hundred Miles or More”
Der 1951 in Santa Monica, Kalifornien, geborene Coco Montoya stammt, wie es sich für einen Blueser gehört, aus einer Arbeiterfamilie. … Continue reading “Coco Montoya: Dirty Deal”
Bewaffnet mit einer Fender Telecaster und mit einer wunderbaren Stimme tritt eine amazonenhafte Sirene aus dem tropischen Dschungel ins grelle … Continue reading “Ilene Barnes: Yesterday Comes”
Valerie Smith & Liberty Pike ist eine der wichtigsten neuen Bands der Bluegrass Music. Sie beschreitet den schwierigen Grat zwischen … Continue reading “Valerie Smith & Liberty Pike: Wash Away Your Troubles”
Wohin hat sich der Asian Underground verflüchtigt? Mitte bis Ende der 1990er als exotischer Whirlpool aller möglichen Strömungen zwischen Bhangra, … Continue reading “Karsh Kale: Broken English”
Lila Downs und ihr Partner, der Multiinstrumentalist Paul Cohen beschreiben das so: „Unser neues Album zaubert jedem Zuhörer im Publikum … Continue reading “Lila Downs: La Cantina – Entre copa y copa…”
“Your Man” ist das zweite Album des 1977 in Hannah, South Carolina, geborenen Amerikaners. Sein Debüt (und davon vor allem … Continue reading “Josh Turner: Your Man”
Ein Paar, wie es auf den ersten Blick ungleicher kaum sein könnte: Sie – eine tibetische Anhängerin des Vajrayaa-Buddhismus, die … Continue reading “Chöying Drolma & Steve Tibbetts: Selwa”
Gary Allan hat eine harte Zeit hinter sich, denn im Herbst vergangenen Jahres beging seine Frau Selbstmord. Und so ist … Continue reading “Gary Allan: Tough All Over”
Trisha Yearwood hat sich eine Auszeit von vier Jahren gegönnt und legt mit “Jasper County” nun endlich ihr neues Album … Continue reading “Trisha Yearwood: Jasper County”