
USA
Funk | Gospel | Rhythm'n'Blues | Soul
“Apache” startet mit der Vorabsingle “Be your man”, dessen Intro etwas an Isaac Hayes’ Filmmusik zu “Shaft” erinnert. Diese Ähnlichkeit … Continue reading “Aaron Neville: Apache”
“Apache” startet mit der Vorabsingle “Be your man”, dessen Intro etwas an Isaac Hayes’ Filmmusik zu “Shaft” erinnert. Diese Ähnlichkeit … Continue reading “Aaron Neville: Apache”
Ihr gefeiertes Debüt “Faya” aus dem Jahr 2014 scheint nur ein schüchterner Auftakt gewesen zu sein. Denn dem Kora-Meister Sekou … Continue reading “Joe Driscoll & Sekou Kouyaté: Monistic Theory”
Eine Cassette von Jimi Hendrix und eine geschenkte Gitarre waren der Auslöser für das Bestreben der Israelin Bat-Or Kalo, die … Continue reading “Kalo: Dear John”
Der kürzlich verstorbene Prince in Bestform und bei bester Laune. Uns ist keine bessere Konzertaufnahme von Prince bekannt. Es werden … Continue reading “Prince: Montreux Jazz Festival 2013 – 3 Nights, 3 Shows”
Kerniger Blues ist auf Sammy Eubanks neuem Album “Sugar Me” zu hören. Es wurde vor wenigen Tagen bei Underworld Records … Continue reading “Sammy Eubanks: Sugar Me”
Southern-Rock-Fans aufgepasst! Donnie Van Zant und Johnny Van Zant, beides Brüder des verstorbenen Sängers von Lynyrd Skynyrd, Ronnie Van Zant, … Continue reading “Van Zant: Livealbum in Kürze”
Neko Case ist eine US-amerikanische Country-Noir-Künstlerin, die in Kanada ihre Karriere begann. k.d. lang ist Kanadierin und tummelt sich in … Continue reading “Neko Case, k.d. lang & Laura Veirs: Case/Lang/Veirs”
Angehörige der Woodstock-Generation kennen sicher den Festivalfilm mit dem unvergesslichen Auftritt von Santana, bei dem der damals 20-jährige Michael Shrieve … Continue reading “Santana: Santana IV”
Als Vorgeschmack auf das im August erscheinende neue Album “Stay Gold” von Butch Walker wurde kürzlich die Single “East Coast … Continue reading “Butch Walker: East Coast Girl”
Zu den Country-Stars werden Shawn Colvin und Steve Earle heute gezählt. Dabei waren sie, wenn man sie überhaupt dazuzählen möchte, … Continue reading “Colvin & Earle: Colvin & Earle”
Der in Portland, Oregon, geborene Nahko Bear und seine Band Medicine for the People stellen heute ihr neues Album “Hoka” … Continue reading “Nahko And Medicine For The People: Hoka”
Dream Theater waren 1985 angetreten, um den Prog-Rock, wie ihn z.B. Yes vertraten, nicht aussterben zu lassen und ihn zu … Continue reading “Dream Theater: The Astonishing”
Der in den Achtzigern geborene Amerikaner Luke Elliot hat mit seiner Band das Album “Dressed For The Occasion” eingespielt. Es … Continue reading “Luke Elliot: Dressed For The Occasion”
Mainstreamhörern nicht zu empfehlen, aber allen, die eine Gehörspülung benötigen. Das neue Album “We Be All Africans” (VÖ 27.5. bei … Continue reading “Idris Ackamoor & The Pyramids: We Be All Africans”
Ein Album mit vier Werken des amerikanischen Komponisten Steve Reich, der heuer seinen 80. Geburtstag feiert, hat das 2005 gegründete … Continue reading “Third Coast Percussion / Steve Reich: Kammermusik für Perkussion”
Steve Earle, Townes van Zandt, Shooter Jennings und Guy Clark in einer Person, so in etwa könnte man Rod Melancons … Continue reading “Rod Melancon: LA 14”
Aus San Antonio stammt Patricia Vonne, deren letztes Album, ein Best-Of ihrer Tex-Mex-Stücke, wir erst kürzlich vorgestellt haben. Jetzt liegt … Continue reading “Patricia Vonne: Rattle my cage”
Nicht übermäßig harten Rock mit nostalgischem Sound präsentiert uns das US-amerikanische Trio The Golden Grass. “Coming Back Again” haben sie … Continue reading “The Golden Grass: Coming Back Again”
Loretta Lynn kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Die mittlerweile 83-jährige Country-Legende hat vor 12 Jahren das sehr hoch gelobte … Continue reading “Loretta Lynn: Full Circle”
Mit einem überzeugenden Album namens “Upland Stories” tritt der in North Carolina, USA, aufgewachsene Robbie Fulks erneut ins Rampenlicht. Das … Continue reading “Robbie Fulks: Upland Stories”