
USA
Country
Einen würdigen Nachfolger für das reichlich prämierte Album “The River & The Thread” hat Rosanne Cash mit “She Remembers Everything” … Continue reading “Rosanne Cash: She Remembers Everything”
Einen würdigen Nachfolger für das reichlich prämierte Album “The River & The Thread” hat Rosanne Cash mit “She Remembers Everything” … Continue reading “Rosanne Cash: She Remembers Everything”
Aus den zahlreichen Veröffentlichungen des angesehenen britischen Weltmusiklabels World Music Network stellen wir vier aktuelle Alben aus der Reihe “Rough … Continue reading “World Music Network: Rough Guides”
Damit auch mal wieder gute Nachrichten aus den USA kommen, hier eine kleine Übersicht, was sich in der dortigen Blues-Szene … Continue reading “USA: Blues-News”
Wenn Seniorenblues so klingt, dann bitte mehr davon! Der 75-jährige Amerikaner Steve Wold startete seine Karriere erst im Alter von … Continue reading “Seasick Steve: Can U Cook?”
Es wird vielen HörerInnen so ergehen, wie uns und glauben, das neue Album von Joe Bonamassa beginne mit Led Zeppelin’s … Continue reading “Joe Bonamassa: Redemption”
Balladen über die Grenze zwischen Mexiko und den USA sind der Schwerpunkt des neuen Albums “Cruzando Borders” von Los Texmaniacs. … Continue reading “Los Texmaniacs: Cruzando Borders”
Sie beschreiben sich selbst als drei Freunde, die Musik machen, reisen und Spaß haben möchten – Covet, das Trio um … Continue reading “Covet: effloresce”
Der vielseitige Bluesrocker Joe Bonamassa kündigt für 21. September ein neues Studioalbum an und ist damit im Oktober in Deutschlands … Continue reading “Joe Bonamassa: “Redemption” im September”
Während wir schon seit vielen Jahren große Verehrer von Robbie Fulks sind, haben wir Linda Gail Lewis zwar gekannt, ihr … Continue reading “Robbie Fulks, Linda Gail Lewis: Wild! Wild! Wild!”
H.C. McEntire, vielen sicher bekannt als Frontfrau von Mount Moriah, veröffentlicht mit “Lionheart” ihr erstes Solo-Album. In music, there are … Continue reading “H.C. McEntire: Lionheart”
Ein Album mit sehr persönlichen Liedern, die Geschichten über die eigene Familie erzählen, ist “The Tree”, das bereits elfte Soloalbum … Continue reading “Lori McKenna: The Tree”
Mit einem etwas speziellen und humorigen Statement zur amerikanischen Politik startet das neue Album “Something Smells Funky ‘Round Here” von … Continue reading “Elvin Bishop’s Big Fun Trio: Something Smells Funky ‘Round Here”
Mit einer für einen Country-Musiker nicht gerade üblichen Vergangenheit kann der Texaner Cody Jinks aufwarten. Nachdem er bis 2003 Sänger … Continue reading “Cody Jinks: Lifers”
Schön bombatisch beginnt “War of the worlds – Pt. 1”, mit allem, was dazugehört, wie sinfonisches Orchester und Chor. Danach … Continue reading “Michael Romeo: War of the worlds – Pt. 1”
Zwischen Finnland und dem US-Bundesstaat Minnesota liegt eine Entfernung von fast 7000 km, dennoch haben Sara Pajunen (in Minnesota, USA … Continue reading “Aallotar: Ameriikan Laulu”
Eine sehr moderne Auffassung dessen, wie Blues zu klingen hat, zeigt Russ Green auf seinem grandiosen Debütalbum “City Soul”. Er … Continue reading “Russ Green: City Soul”
Nun ist sie also da, die neue Scheibe der Blueslegende Buddy Guy. Für “The blues is alive and well” lud … Continue reading “Buddy Guy: The blues is alive and well”
Tom Hambridge ist als Produzent, Komponist und Schlagzeuger eher ein Mensch, der sich im Hintergrund aufhält. Doch gelegentlich verspürt er … Continue reading “Tom Hambridge: The Nola Sessions”
Der Mann mit den starken Alben ist wieder da. Dave Matthews und seine Band präsentieren nach sechs Jahren Pause das … Continue reading “Dave Matthews Band: Come Tomorrow”
Wenn zwei BassistInnen gemeinsame Sache machen, dann ist Groove angesagt. Den Beweis für diese These liefern Manou Gallo und Bootsy … Continue reading “Manou Gallo: Album mit Bootsy Collins”