
Schweiz
Pop | World
Wie schon auf “Travellin’ Root”, ihrem Album von 2011, lässt die Schweizer Alphornbläserin Eliana Burki orientalische Exotik in ihre Musik … Continue reading “Eliana Burki: Arcadia”
Wie schon auf “Travellin’ Root”, ihrem Album von 2011, lässt die Schweizer Alphornbläserin Eliana Burki orientalische Exotik in ihre Musik … Continue reading “Eliana Burki: Arcadia”
The Chikitas sind Lynn Maring (Gitarre, Gesang) und Saskia Fuertes (Schlagzeug, Gesang). Das Frauen-Duo aus Genf bietet schrägen und kompromisslosen … Continue reading “The Chikitas: Wrong Motel”
Bukahara das sind Soufian Zoghlami, Halbtunesier, der die Hauptstimme stellt und Gitarre spielt, Ahmed Eid aus Palästina am Kontrabass, Daniel … Continue reading “Bukahara: Strange Delight”
Denkt man an die Schweiz, denkt man sicher nicht an Afro-Reggae. Dass sich das ändert, daran arbeitet seit 1997 “Famara”. … Continue reading “Famara: Karibu”
Wir sind im allgemeinen eher skeptisch, wenn mal wieder ein Jungstar hochgejubelt wird. Zugegeben, Sophie Hungers Debütalbum “Monday’s Ghost” schien … Continue reading “Sophie Hunger: 1983”
Die Kummerbuben präsentieren auf ihrem neuen Album “Schattehang” altes Schweizer Volksliedgut, jedoch so, wie es bestimmt noch keiner zuvor getan … Continue reading “Kummerbuben: Schattehang”
Blues des 21. Jahrhunderts? Erst 25 Jahre ist die Züricherin Sophie Hunger alt und doch klingt ihre Musik erstaunlich reif. … Continue reading “Sophie Hunger: Monday´s Ghost”
Lässiger Blues-Rock aus der Schweiz vom Gitarristen und Sänger Richard Koechli. Seine Musik erinnert immer wieder stark an J. J. … Continue reading “Richard Koechli & Blue Roots Compagnie: Laid Back”
Der Schweizer Gitarrist Richard Koechli beweist großen Mut, wenn er eine CD mit Bluesrock a la J.J. Cale und keltischer … Continue reading “Richard Koechli: Blue Celtic Mystery”
Zwanzig Jahre Argile – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die multinationale Afro-Weltmusik-Band um den Nürnberger Flötisten Dieter Weberpals … Continue reading “Argile: Filefola”
Dachte man bislang, dass alle sympathisch-bekloppten Bands aus Finnland kommen, muss man nun wohl umdenken. Slam & Howie and the … Continue reading “Slam & Howie and the Reserve Men: Vicious Songs”
Das Debutalbum des baselbieter Quartetts Mood bietet gekonntes und überraschend reifes Songwriting für eine solch junge, erst vor zwei Jahren … Continue reading “Mood: My own way”
Reggae aus der Schweiz? Tatsächlich! Und Shabani singt, schreit, kreischt, rappt im stilechten Patua. Die vier Musiker und zwei Sängerinnen … Continue reading “Shabani And The Burnin’ Birds: A Tree In A City”