
Deutschland | Rumänien | Südkorea
Pop
Alice Francis: “Wir sind ganz oft im Jahr am Meer, an Seen oder Flüssen und das auf der ganzen Welt, … Continue reading “Alice Francis: Beatptized”
Alice Francis: “Wir sind ganz oft im Jahr am Meer, an Seen oder Flüssen und das auf der ganzen Welt, … Continue reading “Alice Francis: Beatptized”
Wir haben hier eine Liste mit weltweiten Festivals zusammengestellt: Recommended Festivals Die Liste wird laufend erweitert. Auch bei den Festivals … Continue reading “Global Music: Festivals”
Seit Ana Popovic weiß man, dass es im Südosten Europas Blueser/innen gibt, die ohne Zweifel zur Weltklasse gehören. Ein weiterer … Continue reading “AG Weinberger: Mighty Business”
Eine Institution feiert Geburtstag. Fanfare Ciocarlia, die rumänische Balkan-Brass-Combo wird 20 Jahre alt und bringt zu diesem Anlass ihr neues … Continue reading “Fanfare Ciocarlia: Onwards to Mars!”
Fanfare Ciocarlia, die womöglich berühmteste Balkan Brass Band der Welt, feiert in 2016 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das Dutzend Musiker aus … Continue reading “Fanfare Ciocarlia: Zwanzigjähriges Jubiläum”
Jazz gehört heutzutage nun wahrlich nicht zum Mainstream, was sehr schade ist, da sich in diesem Genre immer wieder neue … Continue reading “Jazzmine: The Play”
Feurige und leidenschaftliche Gypsy-Musik von Taraf de Haïdouks, “the best Gypsy band in the world”, wie der britische Guardian schreibt, … Continue reading “Taraf de Haïdouks: Of Lovers, Gamblers and Parachute Skirts”
Shantel & Bucovina Club Orkestar // AUTHENTIC Tour 2010 13.05. D-Stuttgart / Wagenhallen 14.05. CH-Buchs / Krempel 15.05. D-Ulm / … Continue reading “Shantel”
Der 1968 geborene Stefan Hantel ist besser bekannt unter seinem Künstlernamen Shantel. Seit den 1990er Jahren veröffentlicht er regelmäßig Alben. … Continue reading “Shantel: Planet Paprika”
Die Balkanwelle ebbt nicht ab – sie nimmt offenbar erst Fahrt auf! Atemberaubend ist die Energie, die auf “Ghetto Blasters” … Continue reading “Mahala Rai Banda: Ghetto Blasters”
Bukarest, Rumäniens Hauptstadt, liegt im Tiefland der großen Walachei an den Flüssen Dimborita und Colentina. Hört man den Namen, denkt … Continue reading “Oana Catalina Chitu: Bucharest Tango”
Günter Grass nannte sie einmal “Europas beweglichste Bürger”. In der Tat sind sie in der ganzen Welt umhergezogen, doch vorrangig … Continue reading “Sampler: Princess amongst men”
Das Berliner Label Asphalt Tango Records überrascht mal wieder mit einer ungewöhnlichen CD aus der Reihe “Sounds from al bygone … Continue reading “Gabi Lunca: Sounds from a bygone age vol. 5”
Ein Album mit mehr oder weniger bekannten Vertretern der wundervollen unbekannten Kultur der rumänischen Zigeuner. Es vereint grandiose Stimmen, höllisch … Continue reading “Sampler: Lautari De Bucarest”
Was ist das Shukar Collective? Eine Band aus Rumänien, ein Electro-Dance-Projekt, eine Weltmusik-Idee, eine audio-visuelle Performance, ein Mix verschiedener Musikergenerationen, … Continue reading “Shukar Collective: Rromatek”
Erstes Studioalbum seit neun Jahren: Das Balkan-Orchester romanisiert Klassiker „Maskarada” nennt sich die erste Veröffentlichung der weltweit führenden Balkan- und … Continue reading “Taraf de Haïdouks: Maskarada”
Die sechs rumänischen Musiker von Gygsy Rhythms bieten auf “Drom Lacho” ein kleines Feuerwerk an Gypsymusik. Rhythmen und Melodien aus … Continue reading “Gypsy Rhythms: Drom Lacho”
Das eher unscheinbare und undramatische Roma-Dorf Clejani in Südrumänien wurde dennoch zum Mythos: es ist Geburtsstätte und Heimat von Generationen … Continue reading “Viorica & Ionitsa – Clejani Express: A Devla”
Harmonie der Unterschiede: 2007er Studioalbum des weltberühmten Blasorchesters Fanfare Ciocarlia gilt als die Roma-Band schlechthin und ist mittlerweile der wohl … Continue reading “Fanfare Ciocarlia: Queens and kings”