
Lettland
Folk
Das deutsche Label CPL-Music ermöglicht mit dem neuen Album “Lai māsiņa rotājās!” einen leichten Einstieg in die Musik des Baltenstaates … Continue reading “Auļi un Tautumeitas: Lai māsiņa rotājās!”
Das deutsche Label CPL-Music ermöglicht mit dem neuen Album “Lai māsiņa rotājās!” einen leichten Einstieg in die Musik des Baltenstaates … Continue reading “Auļi un Tautumeitas: Lai māsiņa rotājās!”
Anscheinend dauert es nicht mehr lange bis das neue Album “Catch Her Groove” der lettischen Band Ryga endlich erscheint. Es … Continue reading “Ryga: Say You Love Me Now”
2003 erschien die lettische Band Astro’n’out erstmals auf der Bildfläche der Musikszene ihrer Heimat. Mit ihrem Debütalbum “Kuš Kuš” von … Continue reading “Astro’n’out: Urda”
Ihre Single “CandyMan” verstehen die Letten der Band Ryga als ironischen Kommentar zur frauenfeindlichen Haltung des Australiers Travers Beynon, besser … Continue reading “Ryga: CandyMan”
Auch wenn Metal und Hardrock nicht unbedingt für Innovationen berühmt sind, finden sich doch immer wieder Bands, die ein altbekanntes … Continue reading “Jānis Bukums: Firerain”
Wir haben hier eine Liste mit weltweiten Festivals zusammengestellt: Recommended Festivals Die Liste wird laufend erweitert. Auch bei den Festivals … Continue reading “Global Music: Festivals”
Einen ungewönhlichen Namen gab sich das 2010 gegründete Quartett Franco Franco aus dem Lettischen Cēsis. Mit “Moon + Light” stellen … Continue reading “Franco Franco: Moon + Light”
“Gadalokos” ist das fünfte Album der lettischen Gruppe Auļi und den historischen Jahreszeiten gewidmet. Jedes Gruppenmitglied hat sich von den … Continue reading “Auļi: Gadalokos”
Dagamba, das sind Valters Puce (Cello, Lettland), Antons Trocjkus (Cello, Ukraine), Dainis Tenis (Klavier, Litauen) und Hamidreza Rahbaralam (Perkussion, Iran) … Continue reading “Dagamba: Recycled”
Aus Riga stammt das höchst interessante Septett Sus Dungo, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist. “Down the river” ist ihr … Continue reading “Sus Dungo: Down the river”
Die Musik für die CD “šaizemē/ taizemē” lieferte der Komponist Valts Puce, der auch gleich noch die Arrangements übernahm. Die … Continue reading “Pūces etnogrāfiskais orķestris: šaizemē / taizemē”